Ob als Eltern, Ehemalige oder Freund*innen des Johanneums – Ihre beruflichen Erfahrungen sind wertvoll! Inspirieren Sie unsere Schüler*innen und geben…
Im Rahmen eines außergewöhnlichen Kunstprojekts hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, ihre Eindrücke vom Zukunftstag in einer fotografischen Reportage künstlerisch zu…
Am diesjährigen Zukunftstag öffneten sich für die Schüler*innen des 10. Jahrgangs wieder spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Informationstechnologie.…
Pünktlich zum 1. April veröffentlichte die Klasse 7S2 im Deutschunterricht eine ganz besondere Zeitung – voller skurriler Schlagzeilen, manipulierten Bildern…
Kurz vor den Osterferien wurde die Schulküche zur historischen Backstube: Der Geschichts-Leistungskurs des 12. Jahrgangs von Herrn Schulz tauschte Lehrbuch…
Die Klassen 10F und 10FS1 haben gemeinsam mit ihren Geschichtslehrkräften die KZ-Gedenkstätte Neuengamme besucht. Der ganztägige Besuch hinterließ bei allen…
Mit großer Vorfreude und viel Teamgeist sind unsere Fußball-Schülermannschaften in die neue „Jugend trainiert für Olympia“-Saison gestartet. In diesem Jahr…
Gut 40 unserer angehenden Abiturient*innen übten in ihrer letzten Schulwoche in der Mittagspause in der Sporthalle das Einmarschieren und Walzer-Tanzen…
Am heutigen Projekttag hatten alle 130 Schüler*innen des 9. Jahrgangs erneut die besondere Gelegenheit, praktische Einblicke in eine Vielzahl beruflicher…
Einen aufregenden und lehrreichen Vormittag erlebten unsere fünften Klassen kürzlich im Theater Lüneburg. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Ausflugs mit Bezügen…
Liebe Mitglieder*innen des Fördervereins, unser gemeinsames Engagement macht das Johanneum zu einem noch besseren Ort für unsere Schülerinnen und Schüler.…
Am vergangenen Donnerstag fand eine hochkarätige Wahldebatte vor der Oberstufe statt, die von den Schüler*innen des Leistungskurses Politik-Wirtschaft (12. Jahrgang)…
Beim diesjährigen „Jugend forscht“-Wettbewerb haben unsere talentierten Schülerinnen und Schüler einmal mehr ihr Können unter Beweis gestellt – mit beeindruckenden…
Am 16.01. unternahm der Chemiekurs 12CH1 unter der Leitung von Herrn Sander eine spannende Exkursion ins Schülerlabor „Quantensprung“ des Forschungszentrums…
Vergangenen Freitag hatten die 13. Klassen der Erdkunde-Kurse die Gelegenheit, einen hochinteressanten Vortrag zur Bedeutung der Containerschifffahrt für die Globalisierung…
Mit großer Freude präsentieren wir die neu gestaltete Möblierung in Heimatbereich 7! Der frisch ausgestattete Bereich bietet unseren Schüler*innen nun…
Für den Umweltschutz und die Nachhaltigkeit setzten engagierte 27 Schüler*innen der Jahrgänge 11-13 erneut ein beeindruckendes Zeichen: Bereits zum zweiten…
Bereits zum dritten Mal hatten Schüler*innen aus den 5. Klassen die großartige Gelegenheit, an der Produktion der NDR-Kindernachrichten teilzunehmen. Mit…
Im Leistungskurs Politik-Wirtschaft (13. Jahrgang) durften wir kürzlich einen besonderen Gast begrüßen: Matthias Kafitz legte 2021 sein Abitur an unserer…
Mit Unterstützung der Polizei fand eine umfassende Präventionsveranstaltung zur Verkehrssicherheit im 7. Jahrgang statt, bei der die Schülerinnen und Schüler…
Ein Hauch von Uni-Luft wehte durch den Politik-Wirtschaft-Kurs von Herrn Czempik, als Benito Steiner, Absolvent der Georg-August-Universität Göttingen, zu Gast…
Im Rahmen unseres Präventionsprogramms fand kürzlich ein ganz besonderer Projekttag für unsere 9. Klassen statt: der Präventionstag Sexting. Die Veranstaltung…
Im Politik-Wirtschaftsunterricht hat sich die Klasse 10FS3 erneut in die spannenden Gefilde der europäischen Politik begeben. Nachdem die Schüler*innen bereits…
Dank der großzügigen Unterstützung der Stoltz-Stiftung sowie des engagierten Einsatzes unseres Schulsanitätsdienstes (SST) können wir am Johanneum eine wichtige Versorgungslücke…
Unser Werte-und-Normen-Kurs der 5. Klasse hat sich intensiv mit einem spannenden Thema auseinandergesetzt: den eigenen Gefühlen und ihrem Einfluss auf…
Passend zur herbstlichen Jahreszeit hat die AG für nachhaltige Entwicklung unter der Leitung von Frau Lindhorst ein tierfreundliches Projekt realisiert:…
Die diesjährige Alumni-Veranstaltung für den 13. Jahrgang, organisiert von Herrn Priem und moderiert vom Politik-Wirtschaftsleistungskurs, war ein voller Erfolg. Als…
Ein ungewöhnlicher Schultag erwartete die 6. Klassen: Sie tauchten im Rahmen des Geschichtsunterrichts und der Beruflichen Orientierung unserer Schule in…
Nach einer staufreien Fahrt unter strahlendem Sonnenschein erreichten wir gut gelaunt die Jugendherberge. Ein leckeres Grillbuffet erwartete uns und stärkte…
Am vergangenen Samstagvormittag haben sich 14 engagierte Schüler*innen des Politik-Leistungskurses (13. Jahrgang) mit der Stiftung Hof Schlüter zusammengeschlossen, um eine…
Am Johanneum fand kürzlich eine inspirierende Alumni-Veranstaltung statt, bei der der 12. Jahrgang eine lebendige Diskussion zur Bedeutung des Grundgesetzes…
In den vergangenen Wochen führte die Klasse 10FS3 im Politik-Wirtschaft-Unterricht ein Planspiel zur Arbeitsweise der Europäischen Union durch. Dabei schlüpften…
Wir freuen uns sehr, dass unsere Berufsorientierung mit dem Siegel „ProBerufsorientierung 2024 – 2027“ ausgezeichnet wurde. Das Konzept unserer Schule…
Das erste schulinterne Fußballturnier am Johanneum, unter dem Namen „Johanneum-Allstars“, war ein voller Erfolg und sorgte für reichlich sportliche Highlights…
Ein weiterer Bereich des Neubaus wurde im Rahmen unseres laufenden Fliesenprojekts künstlerisch gestaltet. Mit tatkräftiger Unterstützung der Schüler*innen der Klassen…
Der Förderverein unserer Schule hat in den letzten Jahren zahlreiche Projekte unterstützt und dabei beeindruckende Summen investiert. Insgesamt wurden in…
Endlich war es soweit: Die Einschulungsfeier für die neuen Fünftklässler*innen an unserer Schule fand bei strahlendem Sonnenschein statt. Insgesamt 160…
Der heutige Tag begann für unsere neuen Fünftklässler*innen mit einem feierlichen Einschulungsgottesdienst in der St. Stephanus Kirche. Umgeben von aufgeregten…
Die Klassenräume sind leergefegt, die Schulbücher wurden abgegeben, einzelne Tränchen wurden verdrückt – das Schuljahr 2023/24 ist offiziell vorbei! Wir…
Literarische Inspirationen erhielten unsere Schülerinnen und Schüler am 10.06.24 gleich in zwei Lesungen durch den Jugendbuchautor Karl von Wendt. Zunächst…
Feierlich wurden unsere Abiturienten im Rathaus empfangen und von unserer Oberbürgermeisterin, Frau Kalisch, geehrt. Auch unsere Schulleiterin, Frau Lindemann, sprach…
In einer wochenlangen Vorbereitung schufen die Mitglieder der Schulband und des Schulchors eine bemerkenswerte Aufführung, die sie kürzlich zweimal in…
Es wurde gelacht, geweint, Vergangenes geteilt, Zukünftiges besprochen: An einem bewegenden Nachmittag wurden nicht nur die Abiturzeugnisse in einem vollen…
Nachdem die Klasse 7F1 im Deutschunterricht kreative Werbeplakate für eine fiktive Klassenfahrt nach Paris gestaltet hatte, starteten die Schüler*innen auf…
Früh am Morgen betraten zwei Seminarkurse des 12. Jahrgangs die Universitätsbibliothek der Leuphana. Diese Schüler*innen, die nach den Sommerferien im…
Bei herrlichem Sonnenschein startete heute das Jahrgangsturnier 9 erstmals als Ultimate-Frisbee-Wettkampf zwischen den fünf Klassen auf dem Sportplatz in Kaltenmoor.…
Landschaftsarchitektin, Mechatroniker, Sozialpädagogin oder auch Richterin: Ab sofort können die Schüler*innen der Jahrgänge 9-12 ihre favorisierten Slots aus einem breiten…
Heute verwandelte sich der Schulhof unserer Schule in ein faszinierendes Wissenschaftsparadies, als die Roadshow der IdeenExpo bei uns gastierte. Schüler*innen…
Vorlesungen, Seminare, Übungen, Bibliothek, Mensa – über 110 Schüler*innen unseres 12. Jahrgangs hatten kürzlich die Gelegenheit, am Schnupperstudium der Leuphana…
Spannende Spiele, spannende Ergebnisse und glückliche Teams – der Bezirksentscheid hatte einige Überraschungen parat. Unser Team der Jahrgänge 5/6 spielte…
In einem kreativen Kunstprojekt zur Reflexion des Zukunftstags, in Form einer Fotoreportage, wurden die Schüler*innen dazu angeregt, ihre Eindrücke und…
Am Zukunftstag öffneten sich für die Schüler*innen des 10. Jahrgangs spannende Einblicke in die vielfältige Welt der Informationstechnologie. In konzentrierten…
Drogen, Armut, Überforderng: Die Gründe, nicht mehr ausreichend die eigenen Kinder sicherstellen zu können, sind breit gefächert. Dabei müssen besonders…
Was für ein Leistung im Dauerregen: Bei schwierigen Wetterverhältnissen sind im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ sind beide Mädchen-Mannschaften in…
Spannende Experimente im führenden Forschungszentrum auf dem Gebiet der Materialwissenschaften und Nanotechnologie: Helmholtzzentrum Geesthacht. Eines der Highlights des Besuchs war…
Unsere Schule pflegt seit Jahren eine erfolgreiche Kooperation mit der Landesschulbehörde, speziell dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg,…
Unser Heim-Sportplatz ist normalerweise in Kaltenmoor zu finden, der aber aufgrund einer Platzpflegemaßnahme kurzfristig nicht genutzt werden kann. Und so…
In der Sendung „Extra 3“ vom NDR werden wöchentlich aktuelle Themen satirisch aufgearbeitet. Im Rahmen des Politik-Wirtschaftskurs‘ (Leistungskurs) und des…
Am vergangenen Wochenende begaben sich drei Biologie-Oberstufenkurse auf eine aufregende Exkursion in den Harz, um die vielfältige Natur dieser Region…
Unsere Schüler*innen des Schulsanitätsdienst wurden mit neuer Schulkleidung ausgestattet und wir freuen uns sehr über das Engagement bei den zahlreichen…
Wir hatten das Vergnügen, an einem spannenden Projekt teilzunehmen: der Lernwerkstatt zum Waldgartenprojekt der Leuphana Universität. Mit dabei waren die…
Das Johanneum steht vor aufregenden Veränderungen! Neben der Schaffung eines umweltfreundlicheren Schulgeländes steht auch ein weiterer Neubau in den Startlöchern.…
„Die Messe ist eröffnet!“ Mit diesen und weiteren freundlichen Worten läutete die Schulleiterin Frau Lindemann die diesjährige Praktikumsmesse des 10.…
Als Schule ist uns neben der stetigen Digitalisierung auch die Übernahme traditioneller Verantwortlichkeiten durch die Schüler*innen wichtig! Eine bemerkenswerte Neuerung…
Geballte IT-Kompetenz aus unserer Stadt: Die IT-Firmen Webnetz und Werum haben sich im Rahmen der Berufsorientierung und des Informatikunterrichts vor…
Am 14.2.2024 waren die Geschichtskurse von Herrn Priem und Frau Krekeler in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Zwei Schüler*innen schilderten Ihre Eindrücke…
Jeden Montag setzt sich der Leistungskurs Politik-Wirtschaft des 12. Jahrgangs mit der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage auseinander. Die Schüler*innen…
Die allgemeine Hochschulreife ermöglicht nicht nur den Zugang zu den Universitäten und Fachhochschulen, sondern auch zu über 300 Ausbildungsberufen. Der…
Politikwissenschaft hautnah erleben und ein Teil davon sein: Der Politik-Wirtschaft Leistungskurs (12. Jahrgang) hat für viele Wochen wissenschaftliches Arbeiten ausprobiert…
Liebe Schüler*innen, das Schülersprecherteam lädt euch herzlich zur diesjährigen Faschingsfeier ein! Freut euch auf einen Nachmittag voller Musik, Spaß und…
Grafikkarten, Speicherkarten und Taschenrechner: Die Schüler*innen der Klasse 7F2 haben den nächsten Bereich unseres Neubaus mit Mosaiken gestaltet, die die…
Liebe Schulgemeinschaft, unsere Unterschriften-Aktion vor den Ferien war ein voller Erfolg! Wir freuen uns, dass so viele Schüler*innen, Lehrer*innen und…
Nach dem Schreibworkshop berührte uns Huda El Haj Said (Abijahrgang 2019) mit inspirierenden Worten zur Poesie und motivierte die Oberstufenschüler*innen…
Gesucht? Gefunden! Über 100 Teile warten zur Zeit im Fundschrank beim Hausmeister auf ihre Besitzer! Werden Kleidungsstücke, Schlüssel, Trinkflaschen oder…
Einige Schüler*innen der Klasse 10S haben sich im Rahmen des Deutschunterrichts zum Thema „Materialgestützt Argumentieren“ an die Erstellung eines eigenen…
Im Rahmen unserer Berufsorientierung betonen wir immer die wichtige Rolle der Erziehungsberechtigten in dem Berufswahlprozess der Schüler*innen. In diesem Sinne…
Altersunterschiede spielen keine Rolle! Mit großer Leidenschaft traten Spieler unterschiedlicher Jahrgänge bei einem ganz besonderen Fußballturnier aufeinander: Am vergangenen Freitag…
Wir präsentieren stolz den frisch umgestalteten Heimatbereich unserer Schüler*innen im Neubau, der für die gesamte Schulgemeinschaft eine innovative Raumgestaltung bietet.…
Das Schülersprecher-Team(SST) sammelt Pfandflaschen gemeinsam mit der Nachhaltigkeits-AG. Die gesammelten Pfandflaschen bringen Sie regelmäßig, mindestens alle zwei Monate, zu einem…
Was dominiert die europäische Außenpolitik, welche Bündnisse braucht es und wie steht es um Deutschlands im internationalen Kontext? Der Leistungskurs…
Wer unsere Mensa durch den Haupteingang betritt, hat es sicherlich schon bemerkt: Die noch ausstehenden Restarbeiten am Wandmosaik sind fertiggestellt…
Löten statt Flöten, Chemikalien anmischen statt Hürdenlauf und Blaulicht statt Verben auswendig lernen: Unser 8. Jahrgang hat zwei sehr abwechslungsreiche…
Unsere Gemüsegarten-AG hat für Nachwuchs gesorgt: 40.000 Bienen sind dank einer Spende der Service-Gesellschaft Nickel eingezogen und bereichern nun unsere…
Unser Schulhof wird im nächsten Jahr einer umfassenden Verjüngungskur unterzogen! Diese erfreuliche Neuigkeit wurde in einer Präsentation vom Architektenbüro K1…
Reich und gleichzeitig arm sein, wie geht das zusammen? Materialistische Armut und freundschaftlicher Reichtum finden sich im Theaterstück „Die Wutschweiger“,…
Fußballfieber und spannende Einblicke im Sportpodcast „SoPottCast“ der Landeszeitung: Unsere Erfolgstrainer Daniel Kruse und Jakob Sembritzki haben sich im Klassenzimmer…
Das Bundesfinale naht und der letzte Test unserer Fußball-Jungenmannschaft konnte erfolgreich abgeschlossen werden: Auf dem Sportgelände von MTV Lüneburg konnte…
Unsere Schulbibliothek bietet für jeden Lesegeschmack etwas: Aktuell hat Frau Springer als unsere Bibliothekarin im Schaukasten Bücher ausgestellt, die als…
Traditionell begrüßten unsere neuen 5. Klässler*innen die eigenen Eltern, Geschwister, Familienmitglieder*innen und Freund*innen und zeigten stolz ihre neue Schule. Im…
Unter dem Motto „Das unentdeckte Land“ haben wir am vergangenen Freitag mit den neuen Fünftklässlern Einschulungsgottesdienst gefeiert. Unsere Schüler*innen haben…
Nach den beiden Projekttagen eröffnete die Akrobatik-AG mit einer tollen Show am Dienstagnachmittag unser Schulfest „Jojo for future“. Herzlichen Dank…
Mit großem Einsatz und viel Freude arbeiteten an den beiden Projekttagen gleich mehrere Projektgruppen und zwei Klassen der Berufsbildenden Schulen an…
Graffiti kann so viel auf einmal sein: eine Aktionsform, Ausdrucksform, Protestform, Jugendkultur, Subkultur oder auch ein Zeitdokument. Das Seminarfach „Hip-Hop“…
Es wurde gelacht, geweint, Vergangenes geteilt, Zukünftiges besprochen: An einem bewegenden Nachmittag wurden nicht nur die Abiturzeugnisse in einem vollen…
Aus einem Traum wurde Realität: Nach dem hochverdienten Gewinn des Niedersachsenfinales darf unser Fußball-Jungenteam der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2011/2012) zum…
Erstmalig in der Geschichte des Johanneum ist es vollbracht: Unser Fußball-Jungenteam der Wettkampfklasse IV (Geburtsjahrgänge 2011/2012) hat die Qualifikation zum…
Mit den beiden Stücken „Die pfiffige Eisdielencheckerbande“ und „Das große Lolligejammer“ zeigte die Theater-AG unter musikalischer Mitwirkung der Instrumental-AG die…
Unsere französisch-lernenden Schüler*innen haben gemeinsam mit unseren Lehrkräften einen Rückbesuch nach Clamart (bei Paris) unternommen. Sie besuchten nicht nur die…
Wir hatten unseren Landtagsabgeordneten Pascal Mennen zu einem Gespräch mit der Schulleitung und Lehrkräften mit verschiedenen Schwerpunkten in der Schulentwicklung…
Jubelschreie im Wirtschaftsunterricht? Emotionen waren am Zukunftstag des 10. Jahrgangs deutlich zu spüren, als die Schüler*innen in ihren Klassen als…
Mit Bravour und hörbuchreif gewann unsere Schülerin Finja-Sofie aus dem 6. Jahrgang den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs. Wir gratulieren herzlich unserer…
Bereits am 21. März versammelten sich die Fußballschulmannschaften aus Lüneburg und Umgebung zum Kreisentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“…
Nach langer (Corona-)Pause fand das traditionelle Fußballspiel Lehrer gegen die Abschlussklasse diesmal im neuen Gewand statt: Ein Lehrerteam und mehrere…
Das wochenlange intensive Üben im Sportunterricht gipfelte am 14.3.2023 im ersehnten Volleyballturnier des 10. Jahrgangs. Jede Klasse stellte vier gemischte…
Das Johanneum stellte sich vor und und es war spektakulär! Hunderte neugierige Schüler*innen und Erziehungsberechtigte lernten die Vielfalt unseres Gymnasiums…
Auf unserem roten Interview-Sofa nehmen in regelmäßigen Abständen Lehrer*innen Platz und stellen sich einigen Entscheidungsfragen: Ob sie sich immer einig…
Die Mischung macht’s: Gesellschaftskritik und gleichzeitig auf die Sprechprüfung im Fach Englisch vorbereiten, das geht wunderbar im Kino! Hierfür besuchte…
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron, kurz DESY genannt, ist eines der größten Forschungszentren Deutschlands und liegt aus Lüneburger Sicht praktisch direkt vor…
Über die Zeugnisferien zum Januar-Februar-Wechsel fuhren die Skikurse von Herrn Tegtmeier, Frau Steinberg und Herrn Kruse sowie die Snowboardkurse von…
„Diese aus der Hip-Hop Szene stammende Methode basiert auf dem gleichlautenden amerikanischen Sprichwort und bezeichnet die Verantwortlichkeit, Kenntnisse an die…
Die allgemeine Hochschulreife ermöglicht nicht nur den Zugang zu den Universitäten und Fachhochschulen, sondern auch zu über 300 Ausbildungsberufen. Der…
Die Physik zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um eine theoriegeleitete Erfahrungswissenschaft handelt: Zum Zwecke des Erkenntnisgewinns bedient sie…
60 Jahre Elysée-Vertag: Wir leben deutsch-französische Freundschaft für den Frieden Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb – langue & cultures Seit 60 Jahren…
Soll unsere Schule Regeln aufstellen, wie sich Schüler/-innen im Unterricht zu kleiden haben? Und soll ein Schulfach „praktische Lebensführung“ eingeführt…
Mit dem traditionellen Weihnachtskonzert läutete das Ensemble aus Chor, Band und Deutsch-Leistungskurs die Feierlichkeiten rund um Weihnachten ein. Dabei war…
Unsere Schließfachschränke werden modernisiert und die bisherigen wurden nun an Schulen in Polen gespendet. Die Schließfachschränke sind nämlich nicht kaputt,…
Die Schüler*innen des Johanneums wirken auf vielfältige Weise sowohl bei der Gestaltung des schulischen Lebens als auch bei Entscheidungsprozessen mit.…
Die Klasse 10LSB besucht das Musical „Spring Awakening“ im T.3 (Theater Lüneburg): Frank Wedekinds Kindertragödie „Frühlings Erwachen“ von 1891 klingt…
Elektroschrott ist ein aktuelles Problem globalen Ausmaßes. Durch ihn werden Rohstoffe verschwendet, Lebensräume zerstört und Armut und soziale Probleme verursacht.…
Noch vor Bekanntgabe der ersten Hochrechnung zum Landtagswahl-Ergebnis trafen sich 13 Schüler*innen des 12er-Volleyballkurses vor dem Eingang der LKH-Arena zum…
Vor 200 Schüler*innen der Oberstufe fand eine abwechslungsreiche Podiumsdiskussion zur kommenden Landtagswahl in der Aula statt. Im Mittelpunkt standen die…
Nur 616 Jahre liegen zwischen der Gründung des Lüneburger Gymnasiums und Erstellung des offiziellen Instagram-Accounts. Hier wollen wir Aktivitäten rund…
An einem sonnigen Freitag (26. August) wurden 141 Schüler*innen mit ihren Familien von unserer Schulleitung und den neuen Klassenlehrer*innen begrüßt.…
Das Johanneum erlebt ein sportliches Wunder: Erstmals in unserer Geschichte ziehen beide Fußball-Mannschaften der Jungen und Mädchen in das Landesfinale…
„Jugend trainiert für Olympia“ (Kreisentscheid Mädchen, Wettkampfklasse II) Oberschule Adendorf – Gymnasium Johanneum 2-4 Den Auftakt in die neue „Jugend…
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren herausragend bestandenen DELF-Prüfungen (Diplôme d’Etudes en Langue Française) auf den Niveaus B1…
Der Leistungskurs Politik-Wirtschaft des 13. Jahrgangs nahm kurz vor den Herbstferien einen spannenden Perspektivwechsel vor: Statt vom Klassenzimmer aus über…