Heiter bis wolkig, so waren Wettervorhersage und Stimmung am 19. Juni: Heiter bei der 6L, die fröhlich mit ihren Tretbooten davonstrampelten, wolkig bei uns Lehrerinnen Frau Kühne und Frau Keck. Nach Besteigen des letzten verbleibenden Tretbootes stellten wir schnell fest, dass da irgendwas nicht stimmen konnte: Wir drehten das Lenkrad nach Backbord, das Boot fuhr nach Steuerbord. Nachdem wir uns davon überzeugt hatten, dass nirgends eine versteckte Kamera zu entdecken war („Verstehen Sie Spaß?“), nahmen wir diese „Challenge“ zunächst voll Zuversicht an. Als dann aber das letzte Schülerboot hinter der Kurve aus unserem Blickfeld verschwunden war, strichen wir die Segel bzw. die Pedalen. Die Strömung der Ilmenau brachte uns zurück an den Steg, wo ich mich auf das Fahrrad schwang, um den Treffpunkt noch zusammen mit den Schülerinnen und Schülern zu erreichen. Frau Kühne erwartete währenddessen die ersten Rückkehrer am Zielsteg in Schröders Garten. Doch am Treffpunkt RC Wiking herrschte himmlische Ruhe. Eher ungewöhnlich bei Klassenausflügen… Ein Blick stromauf und stromab, niemand zu sehen. Doch dann kam schon die Meldung von Frau Kühne: Die ersten Boote strampelten sich ins Ziel zurück. Niemand war ins Wasser gefallen, alle hatten den Weg gefunden.
Im Anschluss genossen wir ein herrliches Buffet bei Spiel und Spaß, das die Eltern und Schülerinnen und Schüler dankenswerterweise zusammengestellt hatten. Auch dem RC Wiking gilt unser Dank dafür, dass wir Gelände und Gebäude problemlos nutzen durften!
So war es denn ein herrlicher Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres, so dass wir uns übermorgen etwas erschöpft in die verdienten Ferien fallen lassen.
Wiebke Keck