Wie können (hartgekochte) Eier einen Sturz von 4 Metern überleben und danach noch gegessen werden?
In sehr konzentrierter und produktiver Form arbeitete die Klasse 5S2 einen ganzen Vormittag beim 2. Methodentag zusammen, um Strategien für eine gelingende Gruppenarbeit auszuprobieren und zugleich Präsentation vor der Klasse zu üben.
Wie sollte meine Körperhaltung aussehen? Wo sollen meine Hände? Wie sollte ich sprechen?
All diese Faktoren sind mögliche Störfaktoren, die das Publikum vom Inhalt ablenken können. Die Schüler*innen haben hierfür Kurz-Präsentation zu Themen wie “Warum mich Schokolade glücklich macht!” oder auch „Die Schulranzen sind zu schwer – Trage-Esel für alle!” ausgearbeitet und die Strategien ausprobiert.
Abschließend kombinierten sie die Gruppenarbeitsregeln und Präsentationstechniken, um eine „Eiflugmaschine“ zu entwickeln, vor der Klasse vorzustellen und am Ende zu testen. Alle Eier haben den Flug überstanden und wurden von den Schüler*innen auch auf den Geschmack hin erfolgreich getestet!