Mit dem 1. Dezember startet wieder das allseits beliebte Event „Mathe im Advent“, ein digitaler Adventskalender, der Schüler*innen dazu einlädt, ihre mathematischen Fähigkeiten auf spielerische Weise zu entdecken und zu vertiefen. Insbesondere am Johanneum herrscht Vorfreude, da mehrere Klassen der Jahrgänge 5 bis 9 teilnehmen werden.
Die Ausschreibung verspricht nicht nur knifflige Aufgaben, sondern auch eine Förderung des mathematischen Entdeckens, logischen Denkens, der Kreativität und vor allem jede Menge Spaß. Umrahmt werden die Aufgaben von unterhaltsamen Wichtel-Geschichten.
Der tägliche Ablauf gestaltet sich dabei denkbar einfach: Ab 6:00 Uhr sind die Aufgaben jeden Morgen online verfügbar. Die besonders motivierten Schülerinnen und Schüler haben sie oft schon zu Schulbeginn gelöst und können ihre Ergebnisse im Laufe des Tages mit ihren Mitschülern und Lehrern teilen. Manchmal werden die Aufgaben sogar im Unterricht gemeinsam bearbeitet, um von den verschiedenen Herangehensweisen und Lösungswegen zu profitieren.
Wir wünschen allen Schüler*innen viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Knobeln und Rätseln!
Weitere Informationen finden sich hier: