Nie wieder

Am 14.2.2024 waren die Geschichtskurse von Herrn Priem und Frau Krekeler in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Zwei Schüler*innen schilderten Ihre Eindrücke wie folgt:

An diesem Tag haben wir viel über die Zeit des Nationalsozialismus erfahren und haben viele berührende Geschichten gehört. Die Führung über das 50 Hektar große Gelände begann an einem Waggon, in welchen die Häftlingstransporte stattfanden. Im weiteren Verlauf haben wir unter anderem die Überreste des ehemaligen Gefängnisses angesehen und erfahren, dass dort auch Menschen mit Giftgas ermordet wurden. Zwar wurden die Baracken, in denen die Häftlinge lebten, nach dem Krieg abgerissen, dennoch war es für uns sehr emotional an diesen Orten zu sein und die Geschichten der Menschen zu hören, die dort inhaftiert waren. Durch die sehr informative Führung haben wir detailreiche Aspekte über das grausame Leben in dem damaligen KZ erfahren. Nach einem Gang durch die Daueraustellung, in der wir viele originale Zeitdokumente begutachten konnten, waren wir schließlich noch im Gedenkhaus, wo alle bekannten Namen der Opfer aufgelistet sind. Die fünf Stunden in der KZ-Gedenkstätte haben uns bewegt und sehr zum Nachdenken gebracht.

 

 

Weitere Nachrichten