Eine Woche lang setzte sich unser 7. Jahrgang mit dem Thema Rassismus auseinander.
Dabei werden im ersten Schritt theoretische Grundlagen nahegelegt, um danach in die Praxis überzugehen:
Über Hip Hop als antifaschistische Jugendkultur, Rap als Möglichkeit, sich mündig auszudrücken und das Gestalten von Skulpturen setzen sich die Kinder künstlerisch mit dem Themenfeld Rassismus und Zivilcourage auseinander.
Wir danken sehr den externen Kräften von @diversulg, die mit viel Engagement und Leidenschaft unsere Schüler*innen abgeholt und mit ihnen Neues erschaffen haben. Die Ergebnisse wurden bei tollen Performances in der Aula gefeiert und sind eine tolle Grundlage, um auch zukünftig die Themen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung zu behandeln. Ein weiterer Grundstein für mehr Toleranz wurde gelegt.