Transatlantische Freundschaft

Für zwei Wochen war unsere Schulgemeinschaft um einige Personen reicher, denn vom 15.06.2023 bis zum 29.06.2023 fand der Amerikaaustausch statt. Die Gruppe – bestehend aus acht Schüler*innen und den zwei Lehrkräften Jessica und Chuck Mussatti – reiste mit dem Flugzeug von Boston über Reykjavik nach Hamburg. Sie lernten neben unserem Schulalltag und dem schönen Lüneburg weitere Städte kennen.
Der erste gemeinsame Ausflug mit den deutschen Partner*innen führte die Gruppe nach Lübeck. Dort gab ihnen Herr Dr. Probst Einblicke in die Stadtgeschichte und sie lernten im Hansemuseum mehr über Hansestädte, über die sie bereits im Deutschunterricht an der Mount View High School in Thorndike (Maine) gesprochen hatten.
Die nächste Stadt, die es zu erkunden galt, war Berlin. Herr Dr. Probst konnte auch in der Hauptstadt seine Stadtführerqualitäten unter Beweis stellen und neben dem Reichstag sowie dem Brandenburger Tor standen zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Zwei Schülerinnen hatten sogar die Möglichkeit, die mehrtägige Klassenfahrt nach Berlin ihrer Austauschpartnerinnen zu begleiten.
Der letzte Ausflug ging nach Bremen. Dort besuchte die Gruppe das Universum, ein Wissenschaftsmuseum mit vielen tollen Experimenten zum Ausprobieren und Anfassen. Im Anschluss daran konnte die Stadt auf eigene Faust entdeckt werden.
Als Abschluss fand am letzten Abend ein gemeinsames Essen in der Aula statt, zu dem alle Familien einen Buffetbeitrag beisteuerten. Den Rahmen bildeten Präsentationen durch die Amerikaner:innen. Sie erzählten über Maine, über die Landwirtschaft, die Produktion von Ahornsirup und weitere Themen.
Insgesamt vergingen die zwei gemeinsamen Wochen wie im Flug und die Zeit war von guter Stimmung sowie spannenden kulturellen und bereichernden Erfahrungen geprägt. Wir freuen uns schon auf den Gegenbesuch in den USA im Oktober!

Weitere Nachrichten