Am 12. und am 13.4. fanden die Elternabende zur Anschaffung der iPads über die Gesellschaft für digitale Bildung (Gfdb) statt. Beide Abende verliefen in einer sehr angenehmen Atmosphäre, die Eltern hatten viele Fragen zu technischen Details, zur Versicherung der iPads aber auch zu der geplanten Verwendung durch uns. Informationen zum Bestellprozess lieferte Herr Winter von der GfdB und klärte auf, wie bei Verlust geholfen wird und wie mit Schäden an den iPads umgegangen wird. Ebenfalls konnte ausführlich auf den technischen Hintergrund der iPads eingegangen werden sowie die Einbindung bereits vorhandener Geräte in das Schulnetz erklärt werden. Auch der Grund, warum digitale Endgeräte angeschafft werden müssen, wurde noch kurz besprochen.
Inzwischen sind die Bestellportale online und alle Eltern haben eine individuelle Mail mit den Zugangsdaten erhalten. Voraussichtlich ab Montag, 17.4. können dort die iPads bestellt werden. Grund für diese Verzögerung ist der Wunsch der Eltern auch iPads mit dem größeren Speicher (256 GB). Dies ist jetzt zusätzlich möglich, erforderte aber eine Überarbeitung der Bestellportale. Weitere Informationen, z. B. zu den Unterstützungsmöglichkeiten, finden Sie in den ständig aktualisierten FAQs auf unserer Homepage.