Spannung und Teamgeist – das Volleyballturnier des 10. Jahrgangs

Knisternde Spannung lag in der Luft, als sich der 10. Jahrgang in der Sporthalle versammelte: Das langersehnte Volleyballturnier stand an. Nach Wochen der Vorbereitung war es endlich soweit – die Netze waren gespannt, die Teams hochmotiviert, und die Tribünen füllten sich mit erwartungsvollen Zuschauer*innen.

Jede Klasse ging mit vier bunt gemischten Teams an den Start, die in spannenden Gruppenspielen gegeneinander antraten. Von der ersten Minute an war klar: Hier ging es nicht nur um Punkte, sondern um Einsatz, Teamgeist und den Willen, gemeinsam etwas zu erreichen. Die Stimmung war energiegeladen, die Ballwechsel mitreißend – und dennoch blieb der faire Umgang miteinander jederzeit spürbar. Ob am Netz, in der Abwehr oder bei spektakulären Angriffen – die Teams schenkten sich nichts und boten ein sportliches Kräftemessen auf hohem Niveau. Wer letztlich das Rennen um den Turniersieg gemacht hat, sei an dieser Stelle offen gelassen – denn im Mittelpunkt standen nicht nur Tabellenstände, sondern vor allem das Miteinander und der sportliche Respekt.

Ein besonderer Dank gilt allen Helfer*innen hinter den Kulissen: dem Schulsanitätsdienst, der stets einsatzbereit war, der Technik-AG für die musikalische Begleitung und den engagierten Schiedsrichterinnen aus den Jahrgängen 11 und 12, die mit kühlem Kopf für faire Entscheidungen sorgten.

Am Ende des Tages stand fest: Dieses Turnier war mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – es war ein Erlebnis, das den Jahrgang als Gemeinschaft gestärkt hat und sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

 

 

Weitere Nachrichten