Bühnenluft und Berufswelten – ein besonderer Ausflug ins Theater Lüneburg

Einen aufregenden und lehrreichen Vormittag erlebten unsere fünften Klassen kürzlich im Theater Lüneburg. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Ausflugs mit Bezügen zur Musik und Berufsorientierung ging es nicht nur in eine Vorstellung – sondern auch hinter die Kulissen!

Mit großen Augen und vielen neugierigen Fragen erkundeten unsere Schüler*innen die verborgenen Bereiche des Theaters: die riesige Bühnenmaschinerie, den Fundus mit unzähligen Kostümen, Requisiten und die beeindruckenden Werkstätten. Dabei wurde deutlich: Im Theater arbeiten weit mehr Menschen als nur die, die man später auf der Bühne sieht. Maskenbildner*innen, Lichttechniker*innen, Schneider*innen – viele spannende Berufe gaben einen Einblick in die Welt hinter dem Vorhang.

Nach der Führung konnten sich die Klassen bei einer gemütlichen Frühstückspause im Foyer stärken und mit der Theaterpädagogin ins Gespräch kommen, die bereitwillig weitere Fragen beantwortete und Hintergründe zur Arbeit am Theater erklärte.

Der krönende Abschluss war der Besuch des Musicals „Emil und die Detektive“ im T.3. Besonders begeistert waren die Kinder von den jungen Darstellerinnen und Darstellern auf der Bühne – viele von ihnen selbst im Schulalter – sowie von der schwungvollen Musik, die das Abenteuer von Emil spannend und mitreißend inszenierte.

Ein Ausflug, der gezeigt hat, wie eng Kultur, Musik und Berufsorientierung miteinander verbunden sein können!

Weitere Informationen zur Berufsorientierung:

Berufsorientierung

 

 

Weitere Nachrichten