Berufsorientierung

In Anlehnung an das Schulprogramm des Johanneums sowie an das Kerncurriculum ist die Berufsorientierung ein wichtiger Bestandteil, um Jugendliche im Übergang Schule – Studium/Ausbildung – Beruf zu begleiten.

Unsere Berufsorientierung zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler auf die vielfältigen Herausforderungen vorzubereiten und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, eine bewusste Entscheidung über die diversen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im In- und Ausland treffen zu können.

Koordinator Berufliche Orientierung: Sebastian Czempik

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Frau Unterschütz eine kompetente und empathische Berufsberaterin der Arbeitsagentur gewinnen konnten.

Eine Reportage zur Berufs- und Studienberatung findet sich hier:

Durchblick bei der Berufswahl

Ab sofort bietet sie für die Klassen 9–13 alle zwei Wochen eine Sprechstunde am Johanneum an. Jede*r Schüler*in kann sich online zu einer bestimmten Zeit in die Terminliste eintragen.

Ein Brief an die Erziehungsberechtigten findet sich hier:

230918_Elternbrief_Johanneum

Den Zugriff zu der Terminliste erhältst Du unter dem folgendem Link.

Mögliche Themen oder Fragen:

  • Wie finde ich meine beruflichen Stärken und Interessen heraus?
  • Welche Wege nach Klasse 10, 12 und nach dem Abitur stehen mir offen?
  • Wie bekomme ich Infos zu Ausbildung, Studium und Überbrückungsmöglichkeiten im In- und Ausland?
  • Welche Finanzierungmöglichkeiten gibt es?

Die Termine werden immer auf den Infobildschirmen bekanntgegeben.

Im 1. Halbjahr sind folgende Termine geplant:

Mittwoch: 22.11.2023

Mittwoch: 13.12.2023

Mittwoch: 17.01.2024

Mittwoch: 07.02.2024

Mittwoch: 28.02.2024

Mittwoch: 13.03.2024

Hier direkt anmelden: Link

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit