Herzlich willkommen am Johanneum!
Zeitreise durch das Johanneum
Im Fach Geschichte begaben sich die Schüler*innen der 5. Klasse heute auf eine spannende Spurensuche durch das Johanneum. Gemeinsam erkundeten…
Elternsprechtag der 5. Klassen am 07.11.2025
Im direkten Austausch mit den Lehrkräften: Diese Möglichkeit bietet sich beim „Elternsprechtag der 5. Klassen“ am 7. November. Für diesen…
Mach mit bei Chor und Band – jetzt einsteigen!
Schnell entscheiden! Wer noch dazugehören will, muss vor den Herbstferien dabei sein – danach geht’s mit den Vorbereitungen für die…
Infos zum Zukunftstag 2026
Am 23. April 2026 findet der Zukunftstag statt. Als Teil der Beruflichen Orientierung am Johanneum sollen alle Schüler*innen der Jahrgänge 5…
Johanneum überzeugt beim Bundesfinale – Platz 6 und Sonderlob für Fairness
Nach dem triumphalen Sieg beim Landesfinale in Barsinghausen durfte unsere U13-Mannschaft das Land Niedersachsen beim DFB-Schulcup in Bad Blankenburg (Thüringen)…
Ein Tag im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
Vor wenigen Tagen durfte sich das Johanneum offiziell über die Auszeichnung als „Digitale Schule“ freuen. Damit wurde unser Engagement in…
Wir starten ins Abenteuer Bundesfinale
Das Abenteuer hat begonnen: Heute Morgen wurde unsere U13-Mannschaft am Bahnhof feierlich von Eltern und unserer Schulleiterin Ulrike Lindemann verabschiedet.…
Kunst und Kraxeln – die 8L im Elbsandsteingebirge
Die Anfahrt nach Königstein in der Sächsischen Schweiz war tatsächlich ein Vergnügen: Die Bahnverbindung klappte reibungslos, in Königstein schipperte uns…
Lesefreude für das Bundesfinal-Team: U13-Mannschaft beim Bücherbummel bei Lünebuch
Kurz vor der Abreise zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia durfte sich unsere U13-Jungenmannschaft über eine ganz besondere Überraschung…
Drachenreiter und Vampire: Spielerisch Demokratie verstehen
Wie funktioniert eigentlich Demokratie, wenn ganz unterschiedliche Interessen aufeinandertreffen? Diese Frage konnte unsere 8. Klasse im Politikunterricht hautnah erleben –…
Digitale Schule: Preis für den digitalen Fortschritt
Wir dürfen uns ab sofort offiziell „Digitale Schule“ nennen! Bei einer feierlichen Veranstaltung in der „42 Wolfsburg“ nahm unser Vertreter…
Kahlenberg, Riesenrad, Opernzauber – Highlights aus Wien
Vom 31. August bis zum 5. September unternahmen wir, der Erdkundekurs, zusammen mit Frau Kufs und Herrn Hartmann eine Kursfahrt…
Besuch aus dem Landtag: Austausch zur Digitalisierung am Johanneum
Gleich zweimal in einer Woche durfte das Johanneum Lüneburg Besuch aus der Landespolitik begrüßen: Philipp Meyn (SPD) und Anna Bauseneick…
Wiens Glanz und Gloriette
Mit Kaiserwetter empfing die österreichische Metropole den Deutschkurs von Frau Keck am 1.9.25 nachmittags nach reibungsloser Bahnfahrt. Die Zimmer im…
Richter, Kläger, Beklagte – Rollenwechsel am Sozialgericht
Im Rahmen der Woche der Gerechtigkeit hatten die Klasse 8S2 und ein Politik-Wirtschaft-Kurs (12. Jg., Ergänzung) unserer Schule die besondere…
Mitten rein ins Berufsleben – per VR-Brille
Wie fühlt es sich an, mitten in einem Forschungslabor zu stehen? Oder als Lagerlogistikerin zwischen Gabelstaplern und Warenscannern zu arbeiten?…
Vorbereitung auf das Bundesfinale: Extratraining mit Meisterspieler Rainer Zobel
Schon am Freitag vor dem großen Schulfest stand für unsere U13-Mannschaft, die Ende September zum Bundesfinale nach Bad Blankenburg fahren…
SUP, Strand & Sonne – 8FL und 8S2 auf Norderney
Die Klassen 8FL und 8S2 verbrachten gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Nolden, Herrn Czempik, Herrn Tegtmeier und Frau Lahne –…
Drei Orte erinnern nun an den Beginn des deutschen Fußballs
Am 28. August 2025, dem historischen Stichtag des 150-jährigen Fußballjubiläums, ist die Erinnerung an die Anfänge des Fußballs in Lüneburg…
Talkrunde, Tore und Tradition: Fußballfest für alle
Das 150-jährige Jubiläum des ersten Fußballspiels in Deutschland fand seinen Höhepunkt am Nachmittag: Das Johanneum verwandelte sein Schulgelände in einen…
Fußball im Doppelpack – Historisches Spiel und Schulduell in Kaltenmoor
Im Rahmen des großen 150-Jahr-Jubiläums des ersten nachweisbaren Fußballspiels in Deutschland stand nach der Gedenkstein-Enthüllung das sportliche Programm im Mittelpunkt.…
Enthüllung des Gedenksteins im Böhmsholz – 150 Jahre Fußballgeschichte sichtbar gemacht
Ein erwartungsvolles Schweigen lag über dem Böhmsholzer Wald, als unsere Schulleiterin Ulrike Lindemann am Samstagvormittag (23. August) vor die Gäste…
Fußballworkshop mit Schiedsrichterlegende Hartmut Strampe
Im Rahmen unseres Jubiläumsprogramms hatten wir die besondere Gelegenheit, Hartmut Strampe, langjähriger Bundesliga- und FIFA-Schiedsrichter, am Johanneum begrüßen zu dürfen.…
Erlebnisreiche Klassenfahrt der 6F2 am Schweriner See
Mit tollem Teamgeist, wenig Schlaf, aber unheimlich vielen gemeinsamen Erlebnissen ist die 6F2 von ihrer Fahrt zum „Waldhaus“ in Willigrad…
Ein gelungener Start für unsere neuen 5. Klassen
Unsere neuen 5. Klässler*innen haben in ihrer Einführungswoche nicht nur ihre Klassen und Lehrkräfte kennengelernt, sondern auch musikalisch für Begeisterung…
Fest „150 Jahre Fußball am Johanneum“ am 23. August
Am 28. August 1875 spielten Schüler des Johanneum auf dem Schulhof das erste nachgewiesene Fußballspiel in Deutschland. Am 23. August 2025 feiern…
Rekordstart am Johanneum – Herzlich willkommen, liebe Fünftklässler*innen!
Was für ein Tag! Am heutigen Freitag durften wir so viele neue Schülerinnen und Schüler begrüßen wie noch nie zuvor:…
Willkommen im neuen Schuljahr 2025/26
Wir heißen die gesamte Schulgemeinschaft willkommen im neuen Schuljahr 25/26! Ablauf der ersten Schulwoche: Donnerstag, 14.08.2025: Klasse 5: unterrichtsfrei Klasse…
Wir waren es!
Wir als Klasse 5F2 haben das Buch „Der war’s“ von Julie Zeh gelesen und daraus ein Theaterstück gemacht. Wir haben…
Wiedersehen in Kraków
Neun Monate Warten war nun endlich vorüber: Nachdem uns die polnischen Schülerinnen und Schüler letztes Jahr im September besucht hatten,…
Kreativer Abschluss mit „Warriors – Into the Wild“
Zum Schuljahresende wurde es in der Klasse 7S1 noch einmal richtig kreativ: Im Englischunterricht stand die Graphic Novel „Warriors –…
Vom Johanneum in die Welt: Bewegender Abschied
Es wurde gelacht, geweint, Vergangenes geteilt, Zukünftiges besprochen: An einem bewegenden Nachmittag wurden nicht nur die Abiturzeugnisse in einem vollen…
Aus Alt wird blühend schön
Kurz vor den Sommerferien hat die BNE-AG unter der Leitung von Frau Lindhorst noch einmal ein besonderes Zeichen für Nachhaltigkeit…
Gold für das Johanneum – U13 wird Landesmeister und fährt zum Bundesfinale!
Was für ein historischer Erfolg: Unsere U13-Jungenmannschaft (WK IV) hat beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Barsinghausen den…
„Dreams – wozu sind Träume da?“ – zwei unvergessliche Sommerkonzerte am Johanneum
Unter dem Motto „Dreams – Wozu sind Träume da?“ präsentierten Chor, Band und die Technik-AG des Johanneums, unterstützt von zahlreichen…
Ein Ort zum Wohlfühlen: Heimatbereich der 5. Klassen künstlerisch komplett
Jetzt ist es vollbracht: Mit großem Einsatz der Klassen 5F1 und 5F2, vieler engagierter Eltern und tatkräftiger Unterstützung unseres ehemaligen…
2x Bronze im Landesfinale
Was für ein sportlicher Erfolg! Beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia am 26. und 27. Juni in Barsinghausen haben…
Gemeinsam hoch hinaus – Fahrradausflug in den Kletterwald
Ein sportlicher, sonniger und spannender Tag liegt hinter der Klasse 7S2: Mit dem Fahrrad ging es vom Johanneum aus auf…
Landespreis für herausragende Geschichtsarbeit von Konrad Sengpiel
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen: Konrad Sengpiel aus dem 13. Jahrgang hat beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen…
Große Bühne für das Johanneum beim Stadtfest: Auszeichnung fürs Stadtradeln
Unter dem Motto „Poetry Slam trifft STADTRADELN“ wurde die feierliche Abschlussveranstaltung des diesjährigen STADTRADELNS auf dem Lüneburger Marktplatz gefeiert –…
Fliesenprojekt mit Fernweh: Die 5L2 und 5S2 tauchen ab in die Unterwasserwelt
Unser Fliesenprojekt im Neubau geht in die nächste Runde – diesmal mit einem Hauch von Fernweh und viel Fantasie! 🌊🐠…
Sommerkonzerte am Freitag und Montag: Träumen erlaubt!
Seid herzlich eingeladen zum Sommerkonzert der Schule! 🎵🌞 Wovon träumst DU? 🌙✨Wie sieht Deine Zukunft aus? 🚀Gibt es den Traummenschen?…
Vom Widerstand bis zum Plenarsaal: Ein Tag in Berlin
Am Freitgmorgen hieß es für unseren gesamten 12. Jahrgang: Früher Vogel, große Politik! Bei frühsommerlichem Wetter stand ein kompaktes Programm…
Große Bühne für junge Talente
Endlich war es so weit – die Theater-AG durfte auf die Bühne und ihr Stück „Die Verleihung des goldenen Kochtopfs…
Trainieren wie die Profis: 7. Klassen trainieren beim TSV Adendorf
Am Donnerstag, 12. Juni, hatten unsere drei 7. Klassen die besondere Gelegenheit, ihren regulären Sportunterricht auf das Trainingsgelände des TSV…
Sieben statt sechs: Verwaltung genehmigt uns eine Extra-Klasse
Gestern Abend hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Lüneburg beschlossen, dass wir unseren kommenden fünften Jahrgang einmalig siebenzügig starten lassen dürfen.…
Frisch ausgeliefert: Neue iPads für den kommenden 8. Jahrgang
Mit viel Vorfreude und sichtlicher Aufregung nahmen die Schülerinnen und Schüler des aktuellen 7. Jahrgangs in der vergangenen Woche ihre…
Drei Teams im Landesfinale – wir feiern historischen Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia
Die Freude am Johanneum ist riesengroß: Beim Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia haben sich drei unserer Schulmannschaften gegen starke…
Chemie-Olympiade: Tolle Leistung von Kyle Nguyen
Vom 4. bis 7. Juni 2025 fand in Münster die dritte Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ statt.…
Universitätsluft schnuppern: Zwölftklässler zu Gast an der Leuphana
Kurz vor den Sommerferien war es wieder so weit: Der gesamte zwölfte Jahrgang unserer Schule besuchte gestern im Rahmen der…