Johanneum überzeugt beim Bundesfinale – Platz 6 und Sonderlob für Fairness

Nach dem triumphalen Sieg beim Landesfinale in Barsinghausen durfte unsere U13-Mannschaft das Land Niedersachsen beim DFB-Schulcup in Bad Blankenburg (Thüringen) vertreten. Unter den 16 besten Schulteams Deutschlands, von denen die meisten eng an Nachwuchsleistungszentren großer Bundesligavereine angebunden sind, belegte das Team einen hervorragenden 6. Platz. Bei der Siegerehrung gab es zudem ein Sonderlob – für Fairness, Disziplin und sympathisches Auftreten.

Die Vorrunde begann mit einem 2:1-Erfolg gegen die Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen (SV Elversberg). Es folgte ein hart umkämpftes 1:1 gegen Bremen, bevor die Mannschaft beim 0:2 gegen Hamburg (Partnerschule von St. Pauli und HSV, späterer Turniersieger) durch geschlossene Defensivarbeit überzeugte. Mit Platz 2 in der Gruppe qualifizierte sich das Johanneum für das Viertelfinale, wo man dem Otto-Hahn-Gymnasium Karlsruhe (Partnerschule des KSC) knapp mit 2:3 unterlag.

In der Platzierungsrunde traf das Team auf die Sportschule Leipzig, deren Spieler fast komplett aus dem Nachwuchs von RB Leipzig stammen. Nach einem 0:2-Rückstand kämpften sich die Lüneburger zurück, erzielten das 2:2 und entschieden das anschließende Neunmeterschießen für sich. Torhüter Luuk Farwick parierte zwei Schüsse und verwandelte den entscheidenden Versuch selbst. Das Spiel um Platz 5 gegen die Münchner Theodolinden-Schule (mit Spielern des FC Bayern und 1860) endete zwar 0:6, doch auch hier zeigte das Johanneum großen Einsatzwillen.

Großer Dank gilt den mitgereisten Eltern sowie der Schulgemeinschaft, die das Team von zuhause aus über Social Media begleitete. Mit dem 6. Platz im Bundesfinale und der Ehrung für Fairness hat die Mannschaft ein starkes Signal gesetzt – und blickt motiviert auf kommende Wettbewerbe.

Wir starten ins Abenteuer Bundesfinale

 

Weitere Nachrichten