Unsere jungen Forschenden aus allen Stufen haben viele Wochen und Monate an ihren Ideen getüftelt und konnten beim Regionalentscheid von Jugend forscht an der Leuphana Universität mit vielen anderen Schüler*innen ihre Projekte vorstellen und dabei tolle Ausarbeitungen sehen können. Es war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Wir danken allen Lehrkräften für die monatelange Begleitung und allen Schüler*innen für ihr Engagement!
Herzlichen Glückwunsch an Johanna Plaschke und Finn Bartel aus dem 12. Jahrgang für ihren großen Erfolg – wir wünschen viel Erfolg in der nächsten Runde!
„Mit ihrer eigens entwickelten Software zur Darstellung von Ionentriebwerken belegten die Zwölftklässler des Johanneums Lüneburg den 1. Platz im Bereich Physik. „Ionentriebwerke sind eine Antriebstechnologie, die in der Raumfahrt verwendet wird. Um sie zu optimieren, haben wir eine Computersimulation erstellt“, erklärt Johanna. Ziel ihrer Computersimulation ist es, Ionentriebwerke auf Basis der Simulationsergebnisse zu verbessern und ihre Effizienz zu steigern. Für den Landeswettbewerb fühlen sich die beiden gut vorbereitet: „Der Grundstein für das Projekt ist gelegt“, erzählen sie, große Veränderungen an ihrer Simulation stehen für die beiden nicht mehr an.“ (landeszeitung.de)
Informationen zu unseren AGs:
Klasse 5-6: Natur und Technik
Klasse 7-13: Jugend forscht (Chemie):
Klasse 7-13: Jugend forscht (Physik und Technik):
Artikel in der Landeszeitung: