Chemie, Windeln und ein Schuss Humor

Am Freitag, den 19.01, besuchte Dr. Paetzold – ein Studienkollege unseres Chemielehrers Herrn Dr. Rossow – unsere Schule. In der Aula vor ca. 70 Teilnehmenden berichtete Dr. Paetzold in einem informativen und kurzweiligen Vortrag über seine Tätigkeit als Industriechemiker der BASF, flog per Google Earth auf das Werksgelände in Ludwigshafen und charakterisierte Monomere aus denen Lacke und Kunststoffe, aber auch Windeln und Papier hergestellt werden.

In einer faszinierenden Demonstration ließ er den in Windeln enthaltenen Superadsorber aufquellen und erläuterte, welche vielfältigen Möglichkeiten Kunststoffe bieten, aber auch, welche Gefahren durch den unsachgemäßen Einsatz und nicht geklärte Entsorgungskonzepte bestehen. Die Fragen der Besucher*innen, die den Vortrag auflockerten, beantwortet er spontan und würzte die Antwort gelegentlich mit einer Prise Humor:

„Wir haben warmes Wasser für den Versuch genommen, weil das Substrat, welches die Windel erreicht in der Regel eine Temperatur von 37°C hat.“

Die Teilnehmer*innen belohnten den Referenten nach mehr als 90 Min. mit einem kräftigen Applaus und Nachfragen bin in die große Pause hinein.

 

Wir danken Herrn Dr. Paetzold für seinen tollen Vortrag und Herrn Dr. Rossow für die Organisation!

 

Weitere Nachrichten