Schulhof entmüllen

Die neue „AG für nachhaltige Entwicklung“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Thema „Nachhaltigkeit“ einen großen Stellenwert zu geben und selbst aktiv zu werden.
Der Umgang mit Müll und Strategien zur Müllvermeidung sind eine erste Herzenssache der Gruppe gewesen. Trotz des bestehenden Pausenhofdienstes haben 20 Schüler*innen der AG aus den Jahrgängen 5 und 6 motiviert und engagiert auf dem eigenen Schulhof Müll gesammelt und dabei überraschende Funde gemacht: einen Teppich, Wischmopp, ein großes Tafeldreieick sowie diverse Kleidungsstücke. In der kommenden Woche werden die Erfahrungen gemeinsam reflektiert und Recycling beleuchtet.

Ein großes Ziel ist die Sensibilisierung für nachhaltige Themen und das Ausprobieren kreativer Lösungen.

Kommt gerne zur „AG für nachhaltige Entwicklung“ von Frau Lindhorst:
Wann? donnerstags, 8.-9. Std.
Wer? Jahrgänge 5-8
Wie? AG-Tafel lesen und Frau Lindhorst direkt via IServ anschreiben!

Weitere Nachrichten