Endlich ist es soweit: In den Herbstferien beginnen die Bauarbeiten für den Neubau unseres Fachunterrichtsgebäudes!
Wir freuen uns sehr, dass dieses wichtige Projekt nun umgesetzt wird und das Johanneum in den kommenden Jahren ein modernes, zukunftsfähiges Lernumfeld erhält.
Der Neubau entsteht auf der Fläche vor dem Haupteingang, also dort, wo sich bisher der Parkplatz, die Fahrradschuppen und das Hausmeisterhaus befinden. Mit dem Start der Bauarbeiten ergeben sich einige notwendige Veränderungen im Schulalltag, über die wir Sie hier informieren möchten:
🚧 Wichtige Hinweise zum Baustart
-
Baumfällarbeiten in den Herbstferien
Bereits in den Herbstferien beginnen vorbereitende Baumfällarbeiten auf dem bisherigen Parkplatzgelände.
Bitte stellen Sie keine Fahrzeuge auf dem vermeintlich freien Parkplatz ab – dort wird gearbeitet!
Abgestellte Autos könnten die Arbeiten behindern und im schlimmsten Fall beschädigt oder abgeschleppt werden. -
Abgesperrter Bereich vor dem Haupteingang
Der Bereich vor dem Hauptgebäude wird mit einem Bauzaun gesichert. Dadurch ist der Zugang zum Haupteingang künftig nicht mehr möglich. -
Zugang über „Am Schierbrunnen“ weiterhin möglich
Entgegen früherer Informationen bleibt der Verbindungsweg von der Straße „Am Schierbrunnen“ für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende offen.
Der Weg führt hinter dem Schulgebäude entlang der Container und Kunsträume, sodass das Schulgelände weiterhin gut erreichbar bleibt – nur der direkte Zugang zum Haupteingang entfällt. -
Parkmöglichkeiten
Der große Parkplatz, der zum Wendehammer führt, wird vollständig gesperrt.
Parken auf dem Schulgelände ist daher für Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Schulbegleitungen nicht mehr möglich. -
Verbleibende Stellplätze und Ladesäule
Auf der kleinen Parkfläche entlang der Theodor-Heuss-Straße bleiben zwei Behindertenparkplätze bestehen.
Die übrigen Stellplätze sind ausschließlich für Angestellte und Lehrkräfte reserviert.
Die Zufahrt zur Elektroladesäule bleibt weiterhin möglich. -
Fahrradständer
Die bisherigen Fahrradstellplätze entfallen. Die Hansestadt Lüneburg sorgt dafür, dass an anderer Stelle neue Fahrradständer bereitgestellt werden.
Diese Informationen beruhen auf dem aktuellen Stand der Planung durch die Hansestadt Lüneburg. Sollte es nach den Herbstferien zu Änderungen kommen, werden wir Sie selbstverständlich umgehend informieren.
Wir bitten um Verständnis für die zeitweisen Einschränkungen – sie sind ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu einem modernen, attraktiven Schulcampus.




