Wir sind digitale Schule!

Wir dürfen uns ab sofort offiziell „Digitale Schule“ nennen! Bei einer feierlichen Veranstaltung in der „42 Wolfsburg“ nahm unser Vertreter Michael von Westernhagen die Auszeichnung entgegen. Insgesamt wurden 58 Schulen aus Niedersachsen geehrt – für ihr besonderes Engagement in den MINT-Fächern sowie in der digitalen Bildung.

Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig und setzt eine umfassende Prüfung voraus: Schulen müssen nachweisen, dass sie digitale Kompetenzen systematisch fördern, moderne technische Ausstattung bereitstellen und die Lehrkräfte kontinuierlich fortbilden.

Die Ehrung knüpft direkt an unser Medienbildungskonzept an. Bei uns ist digitale Bildung fest verankert:

  1. iPad-Klassen ab Jahrgang 8 mit Methodentagen zur Einführung
  2. Informatik als Pflichtfach in Jahrgang 9 und 10 sowie Angebote in der Oberstufe
  3. Präventionstage zu Themen wie Cybermobbing, Recht am eigenen Bild oder Sexting
  4. IServ als zentrale Plattform für Kommunikation und Organisation
  5. Flächendeckendes WLAN und interaktive Whiteboards in allen Unterrichtsräumen
  6. Fortbildungen für Lehrkräfte, u. a. mit Digi-Paten und SchiLF zu Themen wie Künstliche Intelligenz uvm.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die bestätigt, dass wir bereits auf einem sehr guten Weg sind. Gleichzeitig verstehen wir die Zertifizierung als Ansporn: Digitalisierung ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Gemeinsam mit unseren Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften wollen wir diesen Weg konsequent weitergehen – für eine Schule, die Lernende fit für die Zukunft macht.

 

Weitere Informationen zur Auszeichnung:

Kultusministerium Niedersachsen würdigt 58 MINT- und Digitalschulen: Zukunftsgestalter*innen werden in der “42 Wolfsburg” ausgezeichnet

 

Weitere Nachrichten