Mit Kaiserwetter empfing die österreichische Metropole den Deutschkurs von Frau Keck am 1.9.25 nachmittags nach reibungsloser Bahnfahrt. Die Zimmer im komfortablen Hotel waren schnell bezogen, so dass wir uns zusammen mit dem Politikkurs von Frau Sommer zu einem Spaziergang in den Schlosspark Schönbrunn aufmachten. Nach schweißtreibendem Aufstieg zur Gloriette wurden wir mit einem fantastischen Ausblick über den Schlossgarten und ganz Wien belohnt.
In den folgenden Tagen erlebten wir ein sehr buntes kulturelles Programm mit morbiden Elementen wie dem Besuch der Michaelergruft und des Zentralfriedhofs, kulturellen und geistesgeschichtlichen Highlights wie einer sehr schülergerechten und dynamischen Führung durch das Belvedere mit Klimts berühmtem Gemälde „Der Kuss“, dem Siegmund-Freud-Museum, der Secession und dem Besuch einer Aufführung von Mozarts „Zauberflöte“ in der Staatsoper.
Andere Sehenswürdigkeiten wurden nach Geschmack in Kleingruppen selbständig besucht, wie die Albertina, das Kunsthistorische Museum, das Haus des Meeres, das Haus der Musik.
Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz: Immer wieder mischten sich die Kurse, denn auch der Erdkundekurs von Frau Kufs war mit von der Partie. Ob in der Strandbar, beim Italiener oder auf dem Prater, es wurde viel gelacht und sich ausgetauscht.
Und so endete eine rundum gelungene Erlebniswoche mit der pünktlichen Rückkehr. Wir sind uns sicher: Wien ist eine Reise wert! Wir kommen wieder!