Wissenschaft als Beruf

Im Rahmen unserer Berufs- und Studienorientierung durften wir Prof. Dr. Christian Welzel – Politikwissenschaftler an der Leuphana Universität Lüneburg – zum wiederholten Mal als Gast an unserer Schule begrüßen.

Besonderes Augenmerk legte Prof. Dr. Welzel auf die Rahmenbedingungen der Professur: Er erläuterte, wie die Freiheit in Forschung und Lehre es ermöglicht, eigene Schwerpunkte zu setzen, Curricula weiterzuentwickeln und Studierende forschungsnah einzubinden. Dabei verdeutlichte er die Balance zwischen Lehre – „etwa 20% meiner Arbeitszeit“ – und Forschung, die häufig internationale Kooperationen und mehrjährige Projekte umfasst.

Die Schüler*innen des 11. Jahrgangs hatten sich im Unterricht gezielt vorbereitet und nutzten die Gelegenheit, detailliert nachzufragen:

  • Wie gestaltet sich der Alltag zwischen Vorlesungen, Kolloquien und Forschungsaufenthalten?

  • Welche Karrierewege führen vom Studium bis zur Professur?

  • Was verrät die aktuelle World Values Survey über demokratische Einstellungen weltweit?

Geduldig beantwortete Prof. Dr. Welzel alle Fragen, gab Einblick in die Datenerhebung der Langzeitstudie und zeigte, wie sich Wertewandel empirisch nachweisen lässt. Zum Abschluss ermutigte er die Lernenden, ihre eigenen Interessen ernst zu nehmen: „Leidenschaft für das, was man tut, ist der beste Kompass für die Studien- und Berufswahl.“

Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Dr. Welzel für den inspirierenden Vortrag und die lebendige Diskussion – ein wertvoller Beitrag, um akademische Laufbahnen greifbar zu machen und Zukunftsperspektiven zu eröffnen.

Weitere Informationen zur Berufsorientierung:

Berufsorientierung

 

Weitere Nachrichten