Jugendoffizier Broll im Dialog – Auftakt zur Berlinfahrt

Im Juni heißt es für unseren gesamten 12. Jahrgang: „Ab nach Berlin!“ Im Rahmen des Politik- und Geschichts­unterrichts stehen spannende Stationen auf dem Programm, darunter Besuche im Deutschen Bundestag und im Bundes­verteidigungs­­ministerium. Auch historische Schauplätze wie die Berliner Mauer werden erkundet – Politik und Geschichte zum Anfassen!

Damit wir bestens vorbereitet in die Hauptstadt starten, beschäftigen sich alle Politik- und Geschichts­kurse derzeit intensiv mit dem Thema internationale Sicherheit und der Rolle der Bundeswehr. Einen besonderen Einblick bot dabei Jugend­offizier Sebastian Broll (Luftwaffe) aus Lüneburg, der in den Kursen zu Gast war. In einer sachlichen, keineswegs werblichen Gesprächs­runde berichtete er über:

  • seinen persönlichen Werdegang,

  • aktuelle Aufgaben und Einsatzgebiete der Bundeswehr,

  • die geplanten Finanzierungs­­pakete und

  • die sicherheits­politische Lage – insbesondere vor dem Hintergrund der Bedrohung durch Russland.

Unsere Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, stellten zahlreiche fundierte Fragen und zeigten großes Engagement – ein rundum produktiver Austausch!

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Broll für sein Kommen und die offenen Gespräche.

Jetzt steigt die Vorfreude auf die Berlinfahrt: Dort wartet Politik live – wir sind bereit!

 

 

Weitere Nachrichten