Am 16.01. unternahm der Chemiekurs 12CH1 unter der Leitung von Herrn Sander eine spannende Exkursion ins Schülerlabor „Quantensprung“ des Forschungszentrums Hereon in Geesthacht. Trotz einer herausfordernden Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln lohnte sich der Aufwand für alle Beteiligten. Im Schülerlabor erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Welt der Nanochemie. In kleinen Gruppen führten sie unter fachkundiger Anleitung verschiedene Experimente durch. Dabei wurden unter anderem Grätzelzellen hergestellt, die Funktionsweise des Tyndall-Effekts untersucht und Ferrofluide erforscht.
Ein besonderes Highlight war die Herstellung von Gold-Nanopartikeln, die eindrucksvoll ihre ungewöhnlichen optischen Eigenschaften demonstrierten. Ein weiteres Highlight des Tages war die Arbeit mit einer Formgedächtnis-Büroklammer, die ihre ursprüngliche Form nach Erwärmung wieder annimmt. Dieser faszinierende Effekt der Materialwissenschaft verdeutlichte den Schülerinnen und Schülern anschaulich, wie moderne Forschung die Eigenschaften von Materialien gezielt beeinflussen kann. Die Exkursion war nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Unterrichtsalltag, sondern auch eine inspirierende Erfahrung, die das Interesse an der Chemie und den Naturwissenschaften weiter gestärkt hat