Am heutigen Tag fand der interne Wettbewerb von Jugend debattiert für den 9. Jahrgang statt. In einem packenden Finale setzten sich Ian aus der Klasse 9F und Nina aus der Klasse 9L als das Siegerpaar durch. Sie werden unsere Schule am 28. Januar in Uelzen beim regionalen Wettbewerb vertreten. Die Finalfrage lautete: „Sollen Zoos in Deutschland verboten werden?“ – ein Thema, das sowohl emotional als auch sachlich viele Argumente bot.
Die Veranstaltung war von einer fantastischen Stimmung geprägt. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Zuschauerinnen die Debatten und fieberten mit den Teilnehmerinnen mit. Die Debattierenden bewiesen ihr Talent und ihre harte Vorbereitung: Sie nutzten ihre rhetorischen Werkzeuge mit beeindruckender Präzision, um ihre Argumente zu schärfen und taktisch clever im verbalen Schlagabtausch einzusetzen. Dabei wurden sowohl ethische als auch praktische Aspekte des Themas beleuchtet, was zu einem lebendigen und spannenden Diskurs führte.
Besonders Ian und Nina überzeugten die Jury durch ihre klare Struktur, souveräne Argumentationsweise und ihre Fähigkeit, spontan auf die Argumente der Gegenseite einzugehen. Sie zeigten nicht nur analytisches Denken, sondern auch eine starke Präsenz und Engagement für ihr jeweiliges Standpunkt.
Wir gratulieren den beiden herzlich zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen viel Erfolg und Spaß bei der nächsten Runde in Uelzen am 28. Januar! Ein großer Dank gilt auch allen anderen Teilnehmer*innen, die mit ihren Beiträgen den Wettbewerb bereichert haben sowie dem Organisationsteam, das diese Veranstaltung möglich gemacht hat.
Bericht zur Teilnahme in Uelzen im vergangenen Jahr: