Respekt statt Leichtsinn: Sicher im Netz unterwegs

Im Rahmen unseres Präventionsprogramms fand kürzlich ein ganz besonderer Projekttag für unsere 9. Klassen statt: der Präventionstag Sexting. Die Veranstaltung wurde in geschlechtergetrennten Gruppen durchgeführt, um den Schüler*innen einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem sie sich offen austauschen konnten.

Die Jugendlichen beschäftigten sich zunächst mit ausgewählten Filmsequenzen, in denen verschiedene Aspekte des Themas Sexting beleuchtet wurden. Anschließend erörterten sie die Inhalte und führten angeregte Diskussionen, bei denen auch juristische Fragestellungen und mögliche Konsequenzen thematisiert wurden. Dabei war es den Lehrkräften wichtig, ein Bewusstsein für den sicheren Umgang mit digitalen Inhalten zu schaffen und die Verantwortung jedes Einzelnen hervorzuheben.

Zum Abschluss wurden die Eindrücke und Erkenntnisse in Form von Plakaten festgehalten. Ob analog auf Papier oder digital am Laptop – die Schüler*innen gestalteten mit viel Kreativität informative und eindrucksvolle Präsentationen. Die Stimmung während des gesamten Präventionstags war durchweg positiv. Alle Teilnehmenden zeigten großes Interesse, stellten viele Fragen und brachten eigene Erfahrungen ein.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf weitere erfolgreiche Projekttage im Sinne der Prävention.

Weitere Infos zu unserem Präventionsprogramm:

Präventionskonzept

 

 

Weitere Nachrichten