Winterquartier

Passend zur herbstlichen Jahreszeit hat die AG für nachhaltige Entwicklung unter der Leitung von Frau Lindhorst ein tierfreundliches Projekt realisiert: den Bau von Igelhäusern. Mit viel Engagement und handwerklichem Geschick reparierten die Schülerinnen das Igelhaus, das im letzten Jahr leider kaputtgegangen war, und stellt ein neues, stabiles Zuhause für die stacheligen Gartenbewohner fertig.

Die Aktion zeigt, wie wichtig praktische Projekte für die Umweltbildung sind. Die Schülerinnen lernen nicht nur, wie man ein Igelhaus baut, sondern erfuhren auch, warum der Winterschlaf für Igel überlebenswichtig ist. In Zeiten schwindender Lebensräume aufgrund von Bodenversiegelung und intensiver Gartengestaltung wird der Bau von Schutzmöglichkeiten für Wildtiere immer eindrucksvoller.

Mehr erfahren und nachbauen
Wer sich für den Bau eines eigenen Igelhauses interessiert, kann im Forum in unserer Vitrine nicht nur die Projektergebnisse und Bilder der AG bewundern, sondern auch eine Anleitung zum Nachbauen finden. Dort gibt es außerdem spannende Informationen über das Verhalten und die Bedürfnisse von Igeln.

Ein großes Dankeschön an die engagierten Schülerinnen der AG und Frau Lindhorst für dieses wertvolle Projekt, das nicht nur dem Naturschutz dient, sondern auch ein inspirierendes Beispiel für praktisches Lernen ist!

 

Weitere Nachrichten