Design-UX für den Schulalltag

Der Informatik Leistungskurs von Frau Arrow widmet sich in einem dreiwöchigen Projekt dem Thema UX-Design (User Experience Design).

Ziel des Projektes ist es, nutzerzentrierte Lösungen für verschiedene Problemstellungen im Schul-Kontext zu entwickeln. Dabei kommen bewährte Strategien und Methoden der Software-Entwicklung zum Einsatz mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln, die die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer – in diesem Fall der Schüler*innen, Lehrkräfte und Mitarbeitende der Schule – bestmöglich zu erfüllen.

Zu Beginn des Projektes haben die Schülerinnen und Schüler sogenannte Protopersonas erstellt. Diese fiktiven Charaktere repräsentieren typische Nutzergruppen und helfen dabei, deren unterschiedlichen Bedürfnisse und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Mithilfe dieser Protopersonas konnten die Schülerinnen und Schüler präzise User Stories entwickeln. Diese kurzen Geschichten beschreiben aus der Perspektive der User, welche Funktionen und Eigenschaften eine Lösung bieten sollte, um deren Anforderungen zu erfüllen.

Um ein tiefes Verständnis der Nutzerbedürfnisse zu erlangen, haben die Schüler*innen Nutzerinterviews durchgeführt. In diesen Interviews wurden Schüler*innen und Lehrkräfte der Schule zu ihren Erfahrungen und Wünschen befragt. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen direkt in die Weiterentwicklung der Prototypen ein und halfen dabei, die Lösungen kontinuierlich zu verbessern.

Unterstützt wird der Kurs dabei von Frau Anja Wölk, Managerin CX/UX-Design bei der IT-Firma Wolters Kluwer. Wir freuen uns, dass die Schüler*innen nicht nur fachliche Inhalte anwendungsnah kennenlernen können, sondern auch wertvolle Einblicke in die Praxis der Software-Entwicklung gewinnen können.

 

Weitere Nachrichten