Am vergangenen Samstag, den 08. Juni 2024, sind 25 Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 11 zur vom Institut Français zentral angesetzten DELF-Prüfung nach Buchholz in der Nordheide gefahren.
Morgens um 7.15 Uhr trafen sich die Prüflinge ganz freiwillig am Bahnhof Lüneburg: Doch wer glaubt hier wäre noch jemand verschlafen gewesen, der irrt. Eine gewisse Nervosität war zu spüren und der ein oder die andere hatte vor Aufregung auch eher wenig geschlafen. Immerhin hatten sie sich alle entschieden, ein examen im Hören, Sehen und Lesen sowie eine mündliche Prüfung vor einem französischen Muttersprachler bzw. einer französischen Muttersprachlerin zu absolvieren, um das Sprachzertifikalt DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) für das Niveau A2, B1 bzw. B2 zu erreichen.
Da an diesem Tag 61 Prüfungen in Buchholz abgenommen wurden, waren längere Pausen zwischen den Prüfungsteilen nicht zu vermeiden. Mit kleineren Spielen und ausreichend Verpflegung verging die Zeit dennoch wie im Flug zumal die Stimmung mit jeder absolvierten Prüfung gelöster wurde. „War doch nicht so schlimm…!“ oder „Ich habe den Prüfer tatsächlich verstanden und er mich auch…!“ laute dann auch das Fazit auf der Rückreise. Um 16.30 Uhr ging ein aufregender Tag zu Ende. Nun brauchen alle viel Geduld, denn die ersten Ergebnisse der zentralen Prüfung erwarten wir nach den Herbstferien. Die Zertifikate werden in Paris ausgestellt und waren in der Vergangenheit meist ein schönes Weihnachtsgeschenk…
Wir freuen uns über euer besonderes Engagement für die französische Sprache und sind überzeugt, dass euer Mut auch entsprechend belohnt wird! On croise les doigts ☺