Rudern: 3 Tage – 52 Medaillen!
„Endlich wieder im eigenen Bett schlafen!“, mag so mancher aus der 8LS nach der Klassenfahrt nach Föhr gedacht haben. Nicht so Beke, Isabel, Charlotte, Ronja und Hanno. Sie stiegen aus dem Bus quasi nahtlos in den Vereinsbus des LRC Wiking nach Salzgitter: Landesmeisterschaften im Rudern.
Zusammen mit Marieke und Lilli von der Raabe-Schule wurden Isabel, Beke und Ronja Landesmeisterinnen über 3000 m! Herzlichen Glückwunsch!
Nach einer Nacht in der Turnhalle ging es nach Hannover, wo „Jugend trainiert für Olympia“ parallel mit der Regatta des Niedersächsischen Schülerruderverbandes stattfand. Hier regnete es zunächst Medaillen: Hanno und Beke sicherten sich jeweils den 1. Platz im Slalom, Hanno mit Noel sowie Beke und Isabel über 500 m im Zweier ebenfalls. Auch im Achter erruderten sich Beke, Charlotte und Ronja die Goldmedaille.
Bei JtfO gewannen die Johanniter bei strahlendem Sonnenschein am Sonntag in den Vorläufen jedes Rennen, mussten sich aber bei trübem Wetter am Montag in den Finals mit Platz 2 (Beke und Isabel auf 1000 m im Zweier) und Platz 3 (Beke, Isabel, Ronja, Charlotte und Hanno im gesteuerten Vierer) durch die sehr starke Konkurrenz aus Osnabrück und die Gastgeber geschlagen geben.
Hut ab, dass ihr nach diesem „Rennmarathon“ noch die Puste für diese Platzierung hattet!
Und auch das Drumherum ließ nichts zu wünschen übrig: Perfekte Organisation (auch durch die Trainier und Trainerinnen des RC Wiking), freundlicher Umgang und nicht zuletzt das Wiedersehen mit alten Bekannten machten die Regatta zu einem großartigen Erlebnis:
Olympiateilnehmerin Anja Noske, die 2005 am Johanneum ihr Abitur ablegte, stand genauso für einen Plausch zur Verfügung wie Gunther Sack, an den einige alte Hasen sich vielleicht als Referendar am Jojo (1995-97) erinnern. Er selbst blickt jedenfalls sehr wertschätzend auf seine Zeit an unserer Schule zurück.
Wir sagen: Das hat sich gelohnt! Bis zum nächsten Jahr in Hannover, wenn es wieder heißt: „Jugend trainiert für Olympia!“
Wiebke Keck
P. S.: Wenn ihr euch genauer über die Aktivitäten des LRC Wiking informieren wollt, z. B. über das Sommercamp für 9-14-Jährige, besucht doch die Internetseite www.rc-wiking.de oder den Insta-Account (lrcw1875)!