Hallo liebe Schulgemeinschaft. Die Hälfte des Stadtradelns ist um und wir ziehen Zwischenbilanz!
In diesem Jahr sieht es mal ganz anders aus als gewohnt. Das Gymnasium Oedeme hat in diesem Jahr die Werbe- und Motivationstrommel auch dank des Fördervereins sehr sehr kräftig gerührt und radelt allen davon. Die haben schon 18000km auf dem Zähler und somit 6000km mehr als wir. Großen Respekt hierfür! Das soll uns aber natürlich nicht abhalten, sondern nun heißt es: Jetzt erst recht! Also macht alle noch einmal kräftig Werbung und erinnert alle, die es bisher verpasst haben, daran, sich und ihre km zu registrieren. Die Herderschule und Realschule Bleckede liegen in greifbarer Nähe!
Wenn ihr auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, schaut hier vorbei: https://www.stadtradeln.de/landkreis-lueneburg und scrollt nach unten in die Übersicht! Und abonniert auf Insta natürlich unseren Schulaccount: https://www.instagram.com/gymnasium_johanneum/
Ihr seid selbst noch gar nicht dabei? Dann klicke ganz schnell hier: bit.ly/jojoradelt2024
Wir freuen uns weiterhin auf viele fair erradelte Johanneumskilometer,
für das Team Johanneum Jörg Maliers
Gründet gerne für eure Klasse wieder Unterteams – Das ist ja am Johanneum auch mittlerweile zur schönen Tradition geworden und steigert hier oder da noch einmal die Motivation! Und natürlich dürft ihr auch wieder eure Familien motivieren mitzuradeln – Je mehr mitmachen, desto schöner die Aktion!
In diesem Jahr wird neben den aktiven Radelnden, den gefahrenen Kilometern auch die Anzahl der Einzelstrecken gemessen! Die Idee dahinter ist, zu erfassen, wie viele alltägliche Strecken – neben den sportlichen Herausforderungen – zum Gesamtergebnis beitragen. Also auch für alle unter euch, die nicht die langen Touren im Sinn haben, aber evtl ihren einen Kilometer Schulweg mit dem Rad fahren wollen, ist auch eine Statistik dabei!
Die Kilometer werden entweder per App auf dem Smartphone direkt beim Fahren erfasst oder du gibst sie auf der Internetseite ein – jeden Tag, am Ende der Woche… wie du magst! Ein Smartphone ist also nicht zwingend nötig, um dabei zu sein!
https://www.instagram.com/gymnasium_johanneum/
Noch Fragen? Schau auf der Internetseite der Aktion vorbei:
oder melde Dich gerne per Email!