Erneut hatten die Schüler*innen der Klasse 6S2 die Möglichkeit, ihre Hobbys vorzustellen und die Klasse aktiv zu unterrichten. Diesmal stand Karate auf dem Programm, angeleitet von der Schülerin Margarethe. Die Besonderheit von Karate im Schulsport liegt in seiner ganzheitlichen Wirkung. Neben der physischen Fitness fördert es auch mentale Stärke, Disziplin und Respekt. Durch die Konzentration auf Körperhaltung, Atmung und Bewegungskoordination verbessern die Schüler*innen ihre Körperwahrnehmung und erlangen ein besseres Verständnis für ihre eigenen Fähigkeiten und Grenzen. Die Klasse beteiligte sich konzentriert und mit Begeisterung an der Session und hatte dabei eine Menge Spaß und niemand hat sich verletzt. Wir danken sehr unserer Schülerin Margarethe für die Einblicke und Herrn Schröder für diese Möglichkeit!
Bereits in der letzten Woche konnten Schülerinnen ihre geheimen Talente nutzen und die Klasse unter der Leitung von Herrn Schröder die Sportdisziplin Ballett näherbringen: