Die Atmosphäre im neuen Informatikraum (Inf2) des Hauptgebäudes war hoch konzentriert, als Schüler*innen aus der Unter- und Oberstufe gemeinsam an neuen Ideen arbeiteten und den Launch der neuen Homepage vorbereiteten.
Ein Besuch der wöchentlichen Redaktionssitzung unserer Schülerzeitung „Jojo-Times“ zeigte die Vielfalt und die hohe Motivation der Schülerzeitungsredaktion, frische Ideen zu finden und sie mit journalistischen Werkzeugen aufzuarbeiten. Ob Verkehr, schulische Erfahrungen oder internationale Politik – die Themenvielfalt ist beeindruckend. Während einige sich mit dem städtischen Busverkehr auseinandersetzen, tauchen andere in die ersten Wochen am Johanneum ein. Auch politische Diskussionen über die Handlungen des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban finden Platz in den Seiten der Zeitung.
Die Redakteure arbeiten mit Begeisterung und einer gewissen Professionalität, die über ihre Schuljahre hinwegreicht. Die Tatsache, dass Schüler*innen verschiedener Jahrgangsstufen kooperieren, trägt zu einer generationsübergreifenden Arbeit bei und fördert den Austausch unterschiedlicher Perspektiven. Dabei werden wichtige Erfahrungen geteilt und gemeinsam an Lösungen gearbeitet. Mit jeder Ausgabe wird ein Stück Schülerleben festgehalten und reflektiert, und jeder ist eingeladen, daran teilzuhaben!
Einladend und motivierend präsentiert sich die Schülerzeitung auch für neue Mitglieder*innen. Jede Person, die Interesse hat, kann sich mittwochs in der 7. Stunde in Informatik 2 (1. Etage des Hauptgebäudes) einfinden. Die Redaktion unter der Leitung von Alexandra Kaminski, Konrad Sengpiel und Herrn Dr. Wulf heißt alle Schreibbegeisterten herzlich willkommen.