Am 13. Dezember trafen sich die Schüler*innen der 5L und der 5FL nicht wie gewohnt im Klassenzimmer, sondern vor den Toren der Eishalle in Adendorf. Während einige der Kinder das Eis zum allerersten Mal auf Kufen betraten, kannten andere die eisige Halle wegen des Eishockeytrainings wie ihre Westentasche.
Beim Besuch in Adendorf sind immer die „drei L“ im Fokus der Lehrkräfte – Lachen, Lernen und leider auch ein wenig Leid. Die pädagogisch wertvollen Zurufe der aufsichtsführenden Lehrkräfte Fr. Kufs, Hr. Schröder und Hr. Liedtke, wie zum Beispiel „Das Eis vergibt nicht“ oder „Auf weichen Knien fällt man hier hart“, die den Eisläufer*innen kontinuierlich entweder von der Seitenlinie oder direkt vom Eis zugebrüllt wurden, halfen nur bedingt. So floss dann auch das eine oder andere Tränchen, welches aber nach kurzer Pause schnell getrocknet war, sodass man sich erneut mit viel Elan buchstäblich aufs Eis stürzen konnte.
Wer soviel rennt, braucht auch viel Treibstoff, sodass ab 10 Uhr die ersten Salamipizzen am Bistro herhalten mussten, um den hohen Energiebedarf der Sportler*innen zu decken. Insgesamt war es erneut ein gelungener vorweihnachtlicher Ausflug mit viel Bewegung!