Winterquartier für Schuligel

Igel sind faszinierende kleine Geschöpfe, die in unseren Gärten oft unbemerkt ihr Dasein fristen. Aber dank des Engagements unserer Schul-AG für „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) ist das an unserer Schule nicht mehr der Fall. Hier haben Schüler*innen nicht nur die Igel auf unserem Schulgelände ins Rampenlicht gerückt, sondern auch für sie zwei wunderbare Winterquartiere geschaffen.

Die Schüler*innen dieser AG hatten eine brillante Idee: Sie wollten Igel willkommen heißen und für sie sichere Überwinterungsmöglichkeiten schaffen. Was folgte, war ein beeindruckendes Beispiel für Gemeinschaftssinn und Umweltschutz.

In der letzten Wochen haben die Schüler*innen und Frau Lindhorst mit großer Begeisterung zwei Igelhäuser auf dem Schulgelände gebaut. Diese kleinen Unterschlüpfe wurden mit Heu und Laub gefüllt, um den Igeln einen kuscheligen Schlafplatz während der kalten Wintermonate zu bieten. Damit die Igel es auch schön trocken haben, wurden großzügig gespendete Dachplanen über den Igelhäusern angebracht, um sie vor Regen zu schützen. Während des Aufbaus sammelten die Schülerinnen und Schüler gleichzeitig Müll auf dem Schulgelände und in der Umgebung. So trugen sie dazu bei, die Umgebung nicht nur für Igel, sondern auch für andere Tiere sauber zu halten. Die Schülerinnen und Schüler waren so begeistert von ihrem Projekt, dass sie bereits Pläne für die nächste Woche schmieden, in der sie ein weiteres Igelhaus bauen wollen. Die beiden Igelhäuser auf dem Schulgelände wurden von den Schülern liebevoll „Burg“ und „Penthouse“ getauft.

Informationen zum Selbstbauen und weitere Infos finden sich in einem Beitrag des NDR:

https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Ein-Igelhaus-zum-Ueberwintern-bauen,igelhaus101.html

 

Weitere Informationen zu unserer AG finden sich hier:

https://johanneum-lueneburg.de/wordpress/wp-content/uploads/2023/01/Flyer-BNE-AG-neu.pdf

 

Weitere Nachrichten