Was soll ich studieren und werde ich die Wahl auch nicht bereuen?
20 Schüler*innen des 13. Jahrgangs wollten es mal selbst ausprobieren und wagten sich im Rahmen der Berufsorieniterung an Tests des Berufspsychologischen Services der Arbeitsagentur. Zuvor wählten die Schüler*innen ein Studienfeld aus, um spezifische Aufgaben des jeweiligen Tätigkeitsfelds zu bearbeiten.
„Die Aufgaben der Beratungstests beinhalten fachtypische Problemstellungen aus dem jeweiligen Fachgebiet. Dadurch erhältst du Informationen über typische Anforderungen deines Wahlstudienganges und kannst testen, wie gut du die Aufgaben bewältigst. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass Personen, die in diesen Tests gut abschneiden, mit erhöhter Wahrscheinlichkeit auch gute Studienleistungen in den jeweiligen Fächern erbringen.“ (arbeitsagentur.de)
Vier Wochen später erhalten die Schüler*innen in 10-minütigen Einzelgesprächen Rückmeldungen und hoffentlich ein gutes Bauchgefühl für die eigene Studienwahl.
Wir danken der Arbeitsagentur für diese Kooperation!