Frankreich-Begeisterung am Johanneum

60 Jahre Elysée-Vertag: Wir leben deutsch-französische Freundschaft für den Frieden

Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb – langue & cultures
Seit 60 Jahren erinnern am 22. Januar die Feierlichkeiten in Frankreich und Deutschland an die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrags zwischen beiden Ländern. Der „Elysée-Vertrag“ hatte ganz besonders die Jugendlichen beider Länder im Blick, denn nur wenn die junge Generation sich kennenlernt und Freundschaften entwickelt, wird ein friedliches Leben auf Dauer möglich sein.
Anlässlich dieses Tages haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6 und 8 ihr Wissen über Frankreich, die Francophonie und Europa in einem Internet-Teamwettbewerb sehr erfolgreich unter Beweis gestellt. In kleinen Gruppen bearbeiteten sie mit Ausdauer und großem Interesse acht Themenfelder:

  • Französisch Lernen mit Spaß /Apprendre le français en s’amusant
  • Auf Entdeckungsreise durch die Frankophonie / À la découverte de la Francophonie
  • Auf den Spuren der Geschichte / Sur les traces de l’histoire
  • Auf Tuchfühlung mit Stars / À la rencontre de vedettes
  • Bewegen wir uns! Sport und andere Freizeitaktivitäten / Bougeons ! Sports et d’autres loisirs
  • Kleine Entdecker / Explorateurs en herbe
  • Sich in Frankreich und mit den Franzosen engagieren / S’engager en France et avec les Français
  • Wusstet ihr schon, dass …? / Saviez-vous que… ?

Gruppenaustausch nach Clamart/Paris 2023
Wir feiern die Deutsch-Französische Freundschaft aber nicht nur anlässlich dieses besonderen Tages, wir leben sie auch in unserem Schulalltag: Im März 2023 nehmen 28 Schülerinnen und Schüler an unserem Schulaustausch mit unserer Partnerschule, dem Lycée Jacques Monod in Clamart, teil. Sie leben in Gastfamilien und bekommen einen kleinen Einblick in das französische bzw. deutsche Schulsystem. Natürlich stehen auch wieder gemeinsame Ausflüge nach Versailles und Paris sowie nach Lübeck und Hamburg auf dem Programm! Nach den Osterferien 2023 heißen wir dann die französischen Partner am Johanneum herzlich willkommen.

Individueller Austausch für 3 Monate: „Brigitte Sauzay“ 2023
Zudem zieht es wieder zahlreiche mutige Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-11 für längere Zeit ganz eigenständig nach Frankreich: Sie haben entweder ihren Aufenthalt an einer französischen Schule bereits hinter sich und erwarten ihre französischen Partner am Johanneum, sie sind gerade in Frankreich oder sie stecken voller Vorfreude mitten in den Planungen.
Es ist ganz formidable zu sehen, wie groß am Johanneum die Begeisterung für die französische Sprache und das Interesse an der französischen Kultur ist! Endlich wird wieder französisches Geplauder in unseren Gängen und Pausen zu hören sein…

 

Weitere Nachrichten