Fußballfieber und spannende Einblicke im Sportpodcast “SoPottCast” der Landeszeitung: Unsere Erfolgstrainer Daniel Kruse und Jakob Sembritzki haben sich im Klassenzimmer…
Das Bundesfinale naht und der letzte Test unserer Fußball-Jungenmannschaft konnte erfolgreich abgeschlossen werden: Auf dem Sportgelände von MTV Lüneburg konnte…
Unsere Schulbibliothek bietet für jeden Lesegeschmack etwas: Aktuell hat Frau Springer als unsere Bibliothekarin im Schaukasten Bücher ausgestellt, die als…
Traditionell begrüßten unsere neuen 5. Klässler*innen die eigenen Eltern, Geschwister, Familienmitglieder*innen und Freund*innen und zeigten stolz ihre neue Schule. Im…
Unter dem Motto „Das unentdeckte Land“ haben wir am vergangenen Freitag mit den neuen Fünftklässlern Einschulungsgottesdienst gefeiert. Unsere Schüler*innen haben…
Nach den beiden Projekttagen eröffnete die Akrobatik-AG mit einer tollen Show am Dienstagnachmittag unser Schulfest “Jojo for future”. Herzlichen Dank…
Mit großem Einsatz und viel Freude arbeiteten an den beiden Projekttagen gleich mehrere Projektgruppen und zwei Klassen der Berufsbildenden Schulen an…
Graffiti kann so viel auf einmal sein: eine Aktionsform, Ausdrucksform, Protestform, Jugendkultur, Subkultur oder auch ein Zeitdokument. Das Seminarfach “Hip-Hop”…
Es wurde gelacht, geweint, Vergangenes geteilt, Zukünftiges besprochen: An einem bewegenden Nachmittag wurden nicht nur die Abiturzeugnisse in einem vollen…
Aus einem Traum wurde Realität: Nach dem hochverdienten Gewinn des Niedersachsenfinales darf unser Fußball-Jungenteam der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2011/2012) zum…
Noch vor dem Start der Sommerferien haben sich die Schüler*innen unseres 12. Jahrgangs in Einzelgesprächen intensiv mit Unternehmen, Universitäten, Fachhochschulen…
Erstmalig in der Geschichte des Johanneum ist es vollbracht: Unser Fußball-Jungenteam der Wettkampfklasse IV (Geburtsjahrgänge 2011/2012) hat die Qualifikation zum…
Mit den beiden Stücken “Die pfiffige Eisdielencheckerbande” und “Das große Lolligejammer” zeigte die Theater-AG unter musikalischer Mitwirkung der Instrumental-AG die…
Unsere französisch-lernenden Schüler*innen haben gemeinsam mit unseren Lehrkräften einen Rückbesuch nach Clamart (bei Paris) unternommen. Sie besuchten nicht nur die…
Wir hatten unseren Landtagsabgeordneten Pascal Mennen zu einem Gespräch mit der Schulleitung und Lehrkräften mit verschiedenen Schwerpunkten in der Schulentwicklung…
Jubelschreie im Wirtschaftsunterricht? Emotionen waren am Zukunftstag des 10. Jahrgangs deutlich zu spüren, als die Schüler*innen in ihren Klassen als…
Mit Bravour und hörbuchreif gewann unsere Schülerin Finja-Sofie aus dem 6. Jahrgang den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs. Wir gratulieren herzlich unserer…
Bereits am 21. März versammelten sich die Fußballschulmannschaften aus Lüneburg und Umgebung zum Kreisentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“…
Nach langer (Corona-)Pause fand das traditionelle Fußballspiel Lehrer gegen die Abschlussklasse diesmal im neuen Gewand statt: Ein Lehrerteam und mehrere…
Das wochenlange intensive Üben im Sportunterricht gipfelte am 14.3.2023 im ersehnten Volleyballturnier des 10. Jahrgangs. Jede Klasse stellte vier gemischte…
Das Johanneum stellte sich vor und und es war spektakulär! Hunderte neugierige Schüler*innen und Erziehungsberechtigte lernten die Vielfalt unseres Gymnasiums…
Auf unserem roten Interview-Sofa nehmen in regelmäßigen Abständen Lehrer*innen Platz und stellen sich einigen Entscheidungsfragen: Ob sie sich immer einig…
Die Mischung macht’s: Gesellschaftskritik und gleichzeitig auf die Sprechprüfung im Fach Englisch vorbereiten, das geht wunderbar im Kino! Hierfür besuchte…
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron, kurz DESY genannt, ist eines der größten Forschungszentren Deutschlands und liegt aus Lüneburger Sicht praktisch direkt vor…
Über die Zeugnisferien zum Januar-Februar-Wechsel fuhren die Skikurse von Herrn Tegtmeier, Frau Steinberg und Herrn Kruse sowie die Snowboardkurse von…
“Diese aus der Hip-Hop Szene stammende Methode basiert auf dem gleichlautenden amerikanischen Sprichwort und bezeichnet die Verantwortlichkeit, Kenntnisse an die…
Die allgemeine Hochschulreife ermöglicht nicht nur den Zugang zu den Universitäten und Fachhochschulen, sondern auch zu über 300 Ausbildungsberufen. Der…
Die Physik zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um eine theoriegeleitete Erfahrungswissenschaft handelt: Zum Zwecke des Erkenntnisgewinns bedient sie…
60 Jahre Elysée-Vertag: Wir leben deutsch-französische Freundschaft für den Frieden Teilnahme am Internet-Teamwettbewerb – langue & cultures Seit 60 Jahren…
Soll unsere Schule Regeln aufstellen, wie sich Schüler/-innen im Unterricht zu kleiden haben? Und soll ein Schulfach „praktische Lebensführung“ eingeführt…
Mit dem traditionellen Weihnachtskonzert läutete das Ensemble aus Chor, Band und Deutsch-Leistungskurs die Feierlichkeiten rund um Weihnachten ein. Dabei war…
Unsere Schließfachschränke werden modernisiert und die bisherigen wurden nun an Schulen in Polen gespendet. Die Schließfachschränke sind nämlich nicht kaputt,…
Die Schüler*innen des Johanneums wirken auf vielfältige Weise sowohl bei der Gestaltung des schulischen Lebens als auch bei Entscheidungsprozessen mit.…
Die Klasse 10LSB besucht das Musical “Spring Awakening” im T.3 (Theater Lüneburg): Frank Wedekinds Kindertragödie “Frühlings Erwachen” von 1891 klingt…
Elektroschrott ist ein aktuelles Problem globalen Ausmaßes. Durch ihn werden Rohstoffe verschwendet, Lebensräume zerstört und Armut und soziale Probleme verursacht.…
Noch vor Bekanntgabe der ersten Hochrechnung zum Landtagswahl-Ergebnis trafen sich 13 Schüler*innen des 12er-Volleyballkurses vor dem Eingang der LKH-Arena zum…
Vor 200 Schüler*innen der Oberstufe fand eine abwechslungsreiche Podiumsdiskussion zur kommenden Landtagswahl in der Aula statt. Im Mittelpunkt standen die…
Nur 616 Jahre liegen zwischen der Gründung des Lüneburger Gymnasiums und Erstellung des offiziellen Instagram-Accounts. Hier wollen wir Aktivitäten rund…
An einem sonnigen Freitag (26. August) wurden 141 Schüler*innen mit ihren Familien von unserer Schulleitung und den neuen Klassenlehrer*innen begrüßt.…
Das Johanneum erlebt ein sportliches Wunder: Erstmals in unserer Geschichte ziehen beide Fußball-Mannschaften der Jungen und Mädchen in das Landesfinale…
„Jugend trainiert für Olympia“ (Kreisentscheid Mädchen, Wettkampfklasse II) Oberschule Adendorf – Gymnasium Johanneum 2-4 Den Auftakt in die neue „Jugend…
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern zu ihren herausragend bestandenen DELF-Prüfungen (Diplôme d’Etudes en Langue Française) auf den Niveaus B1…
Der Leistungskurs Politik-Wirtschaft des 13. Jahrgangs nahm kurz vor den Herbstferien einen spannenden Perspektivwechsel vor: Statt vom Klassenzimmer aus über…