Herzlich willkommen am Johanneum!
Schöne Sommerferien – wir sehen uns wieder am 14. August!
Die Klassenräume sind leergefegt, die Schulbücher wurden abgegeben, einzelne Tränchen wurden verdrückt – das Schuljahr 2024/25 ist offiziell beendet! Wir…
Fest „150 Jahre Fußball am Johanneum“ am 23. August
Am 28. August 1875 spielten Schüler des Johanneum auf dem Schulhof das erste nachgewiesene Fußballspiel in Deutschland. Am 23. August 2025 feiern…
Wir waren es!
Wir als Klasse 5F2 haben das Buch „Der war’s“ von Julie Zeh gelesen und daraus ein Theaterstück gemacht. Wir haben…
Wiedersehen in Kraków
Neun Monate Warten war nun endlich vorüber: Nachdem uns die polnischen Schülerinnen und Schüler letztes Jahr im September besucht hatten,…
Kreativer Abschluss mit „Warriors – Into the Wild“
Zum Schuljahresende wurde es in der Klasse 7S1 noch einmal richtig kreativ: Im Englischunterricht stand die Graphic Novel „Warriors –…
Vom Johanneum in die Welt: Bewegender Abschied
Es wurde gelacht, geweint, Vergangenes geteilt, Zukünftiges besprochen: An einem bewegenden Nachmittag wurden nicht nur die Abiturzeugnisse in einem vollen…
Aus Alt wird blühend schön
Kurz vor den Sommerferien hat die BNE-AG unter der Leitung von Frau Lindhorst noch einmal ein besonderes Zeichen für Nachhaltigkeit…
Gold für das Johanneum – U13 wird Landesmeister und fährt zum Bundesfinale!
Was für ein historischer Erfolg: Unsere U13-Jungenmannschaft (WK IV) hat beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Barsinghausen den…
„Dreams – wozu sind Träume da?“ – zwei unvergessliche Sommerkonzerte am Johanneum
Unter dem Motto „Dreams – Wozu sind Träume da?“ präsentierten Chor, Band und die Technik-AG des Johanneums, unterstützt von zahlreichen…
Ein Ort zum Wohlfühlen: Heimatbereich der 5. Klassen künstlerisch komplett
Jetzt ist es vollbracht: Mit großem Einsatz der Klassen 5F1 und 5F2, vieler engagierter Eltern und tatkräftiger Unterstützung unseres ehemaligen…
2x Bronze im Landesfinale
Was für ein sportlicher Erfolg! Beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia am 26. und 27. Juni in Barsinghausen haben…
Gemeinsam hoch hinaus – Fahrradausflug in den Kletterwald
Ein sportlicher, sonniger und spannender Tag liegt hinter der Klasse 7S2: Mit dem Fahrrad ging es vom Johanneum aus auf…
Landespreis für herausragende Geschichtsarbeit von Konrad Sengpiel
Wir freuen uns sehr, mitteilen zu dürfen: Konrad Sengpiel aus dem 13. Jahrgang hat beim diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten einen…
Große Bühne für das Johanneum beim Stadtfest: Auszeichnung fürs Stadtradeln
Unter dem Motto „Poetry Slam trifft STADTRADELN“ wurde die feierliche Abschlussveranstaltung des diesjährigen STADTRADELNS auf dem Lüneburger Marktplatz gefeiert –…
Fliesenprojekt mit Fernweh: Die 5L2 und 5S2 tauchen ab in die Unterwasserwelt
Unser Fliesenprojekt im Neubau geht in die nächste Runde – diesmal mit einem Hauch von Fernweh und viel Fantasie! 🌊🐠…
Sommerkonzerte am Freitag und Montag: Träumen erlaubt!
Seid herzlich eingeladen zum Sommerkonzert der Schule! 🎵🌞 Wovon träumst DU? 🌙✨Wie sieht Deine Zukunft aus? 🚀Gibt es den Traummenschen?…
Vom Widerstand bis zum Plenarsaal: Ein Tag in Berlin
Am Freitgmorgen hieß es für unseren gesamten 12. Jahrgang: Früher Vogel, große Politik! Bei frühsommerlichem Wetter stand ein kompaktes Programm…
Große Bühne für junge Talente
Endlich war es so weit – die Theater-AG durfte auf die Bühne und ihr Stück „Die Verleihung des goldenen Kochtopfs…
Trainieren wie die Profis: 7. Klassen trainieren beim TSV Adendorf
Am Donnerstag, 12. Juni, hatten unsere drei 7. Klassen die besondere Gelegenheit, ihren regulären Sportunterricht auf das Trainingsgelände des TSV…
Sieben statt sechs: Verwaltung genehmigt uns eine Extra-Klasse
Gestern Abend hat der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Lüneburg beschlossen, dass wir unseren kommenden fünften Jahrgang einmalig siebenzügig starten lassen dürfen.…
Frisch ausgeliefert: Neue iPads für den kommenden 8. Jahrgang
Mit viel Vorfreude und sichtlicher Aufregung nahmen die Schülerinnen und Schüler des aktuellen 7. Jahrgangs in der vergangenen Woche ihre…
Drei Teams im Landesfinale – wir feiern historischen Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia
Die Freude am Johanneum ist riesengroß: Beim Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia haben sich drei unserer Schulmannschaften gegen starke…
Chemie-Olympiade: Tolle Leistung von Kyle Nguyen
Vom 4. bis 7. Juni 2025 fand in Münster die dritte Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ statt.…
Universitätsluft schnuppern: Zwölftklässler zu Gast an der Leuphana
Kurz vor den Sommerferien war es wieder so weit: Der gesamte zwölfte Jahrgang unserer Schule besuchte gestern im Rahmen der…
Theater-AG lädt ein: Auftritt am 12. Juni
Mit viel Vorfreude laden wir zur Aufführung der Theater-AG der 5. und 6. Klassen am Donnerstag, den 12. Juni, um…
Bundessieg für Johanna Pluschke – TV und Radio-Beiträge
Auch die Medien wurden auf Johannas außergewöhnliche Leistung aufmerksam: Der NDR interviewte sie direkt nach ihrem Bundessieg sowohl für das…
Bundessieg für Johanna Pluschke – Johanneum-Schülerin gewinnt Physikpreis bei „Jugend forscht“ 2025
Was für ein historischer Moment für unsere Schule! Johanna Freya Pluschke (18, 13. Jahrgang) hat am 1. Juni 2025 in…
Von der Klausur zur Karriere: 12. Jahrgang auf der Berufs- und Studienmesse Vocatium
Noch vor dem Start in die Sommerferien hat unser gesamter 12. Jahrgang die Gelegenheit genutzt, sich auf der Berufs- und…
Wir radeln auf Platz 2: starkes Zeichen für Klima & Gemeinschaft
Das diesjährige Stadtradeln im Landkreis Lüneburg ist offiziell beendet – und unsere Schulgemeinschaft darf stolz auf ein beeindruckendes Ergebnis blicken:…
Känguru-Wettbewerb – Rechenkängurus hüpfen ganz vorn mit
Am 20. März 2025 knobelten weltweit wieder rund 6 Millionen Schülerinnen und Schüler gleichzeitig am „Känguru der Mathematik“. Der internationale Multiple-Choice-Wettbewerb…
Forschen, kleben und präsentieren
Wie überleben Tiere eigentlich den Winter? Dieser spannenden Frage ist die Klasse 5S1 im Biologieunterricht nachgegangen – und das mit…
Wissen, das Leben retten kann – Fortbildung am neuen Defibrillator
Nach der Installation unseres neuen Defibrillators hat bereits ein erster Fortbildungstag am Johanneum stattgefunden. Schüler*innen verschiedener Jahrgänge sowie interessierte Lehrkräfte…
Road to Jesteburg – unsere Fußballteams im Endspurt Richtung Bezirksentscheid
Die Vorfreude an unserer Schule ist spürbar: In knapp zwei Wochen – am 4. Juni – treten unsere Jungenmannschaften beim…
Schulbuchausleihe digital beantragen
Papier adé: Die Anmeldung zur Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr 25/26 erfolgt wieder online über das Anmeldeportal des IServ-Moduls „Schulbuchausleihe“.…
Wissenschaft als Beruf
Im Rahmen unserer Berufs- und Studienorientierung durften wir Prof. Dr. Christian Welzel – Politikwissenschaftler an der Leuphana Universität Lüneburg –…
Lesen unter freiem Himmel
Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite – und auch der Unterricht profitiert davon: Bei strahlendem Sonnenschein und zwitschernden…
Festival der Berufe 2025 – Ein Nachmittag voller Begegnungen, Einblicke und Inspiration
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Johanneum erneut das Festival der Berufe statt – und bescherte unserer Schulgemeinschaft einen unvergesslichen Tag…
„JoJo läuft“ – Erfolgreich beim LüneLauf dabei!
Beim 3. LüneLauf am 9. Mai war das Johanneum mit seinem Team „JoJo läuft“ sportlich und gut gelaunt vertreten. 30…
Klasse 5L2 wird zu Pflanzenforschern
Heute verwandelte sich der Schulhof in ein grünes Forschungslabor: Unsere 5L2 durfte in der Biologie-Stunde mithilfe von Bestimmungsbüchern heimische Pflanzen…
Erneut erfolgreich: Beide Mädchenmannschaften ziehen in den Bezirksentscheid ein!
Am 7. Mai traten unsere Mädchenmannschaften der WK IV (U13) und WK III (U15) beim Kreisgruppenentscheid in Bad Bevensen an…
Herzlich willkommen, neue Johanniter*innen!
Lange Schlangen, fröhliche Gesichter – mit sichtbarer Vorfreude haben zahlreiche Eltern gemeinsam mit ihren Kindern die Anmeldebögen für die kommenden…
Spannung, Spielfreude und starke Nerven – zwei Jungenteams im Bezirksentscheid!
Beim Kreisgruppenentscheid am 6. Mai in Bad Bevensen zeigten unsere drei Jungenmannschaften der Wettkampfklassen IV, III und II erneut, wie…
Jugendoffizier Broll im Dialog – Auftakt zur Berlinfahrt
Im Juni heißt es für unseren gesamten 12. Jahrgang: „Ab nach Berlin!“ Im Rahmen des Politik- und Geschichtsunterrichts stehen spannende…
Ab heute: Stadtradeln 2025 – jeder Kilometer zählt!
Hallo liebe Schulgemeinschaft! Auch 2025 heißt es wieder: Schwingt euch auf eure Drahtesel, wir radeln für ein fahrradfreundlicheres Lüneburg, eine…
Austausch auf Augenhöhe: Vorbereitung auf die Berufs- und Studienmesse Vocatium
Auch in diesem Mai öffnet die Berufs- und Studienmesse Vocatium am Kreideberg ihre Türen. Mehr als 60 Aussteller erwarten die…
Gegen das Vergessen: Zeitzeuge Buhlrich am Johanneum
Am 22. April besuchte Friedrich Buhlrich das Johanneum und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern des 10. und 11. Jahrgangs ein…
Für die Zukunft Ihres Kindes: www.mein-johanneum.de
Sie sind Eltern eines Kindes, das bald die 5. Klasse besuchen wird, und möchten sich über das Johanneum informieren, ohne…
Soziale Berufe hautnah – SOS-Kinderdorf öffnet Horizonte unseres 11. Jahrgangs
Drogen, Armut, psychische Überlastung: Die Gründe dafür, dass Eltern ihren Kindern manchmal nicht mehr den nötigen Schutz bieten können, sind…
Ein Blick in die Zukunft – Rückblick auf den diesjährigen Zukunftstag
Am bundesweiten Zukunftstag öffneten zahlreiche Betriebe ihre Türen – und unsere Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 8 nutzten die Gelegenheit,…
Orgelklang, Glockenturm und Stadtblick – Musikunterricht hautnah in der Michaeliskirche
Im Rahmen des Musikunterrichts unternahm die Klasse 10F mit Herrn Rossow einen besonderen Ausflug zur Michaeliskirche – einem Wahrzeichen Lüneburgs,…